| 
    Bluttat in Schwabing: ein Unbekannter hat die 
    26jährige Bardame Barbara Fürst mit drei Schüssen in die Herzgegend getötet. 
    Der Täter ist flüchtig. Von Zeugen wird er wie folgt beschrieben: circa 30 
    Jahre alt, mittelgroß, schwarzhaarig und hager. Wieland, der für den 
    Nachtkurier am Tatort ist, will die Aussagen der Zeugen als Grundlage für 
    seinen Artikel nehmen. Doch als er den Tatort mit seinem Wagen verlassen 
    will, erlebt er eine böse Überraschung: auf dem Beifahrersitz sitzt der 
    gesuchte Mörder und hält ihm eine Pistole ins Gesicht. Er zwingt ihn, ihn 
    durch die Polizeiabsperrungen zu schleusen und ihn anschließend in seiner 
    Wohnung zu verstecken. Dort erfährt Wieland, dass der Mann Klaus Erdmann 
    heißt, 29 ist und eigentlich Photograph gelernt hat. Er bekommt aber auch 
    heraus, dass der Mann noch einen Mord vor hat: er will Bodo, den Geliebten 
    seiner Freundin erschießen... (Text: © GP, 
    Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Reporter Günther Wieland | Gig Malzacher |  
		| Klaus Erdmann | Andreas Blum |  
		| Volontärin Ingrid Zimmermann | Viktoria Brams |  
		| Photograph Charly Renzmann | Gerd Potyka |  
		| Frl. Fuchs | Rosemarie Fendel |  
		| Karl von Silbitz | Alexis von Hagemeister |  
		| Chefredakteur Ferdinand Graf | Walter Bach |  
		| Inspektor Stegemann | Willi Semmelrogge |  
		| Drucksetzer Herr Schmidt | Ludwig Wühr [uncredited] |    | 
	
		| Drehbuch | Georg 
        Althammer, Karl-Heinz Willschrei |  
		| Regie | Michael Braun |  
		|  |  
        | Kamera | Hermann Gruber |  
        | Ton | Harry Hamela |  
        | Schnitt | Dorothée Maass |  
        | Szenenbild | Ludwig Reiber |  
        | Musik | Bert Grund |  
        | Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
        | Eine Produktion der | Bavaria Atelier GmbH |  
        | hergestellt im Auftrag der | Rundfunkwerbung GmbH Stuttgart |  |