|  | 
			
				| 
	DER 
	NACHTKURIER MELDET ...  |  
				| 
		
			
				| 
	Folge 
	12 | 
	Heiratsschwindler freigesprochen | 
	Erstsendung (ARD 
	(SDR/ SWF Regionalfenster)): 
        
	Samstag, 17.04.1965, 19.15 Uhr |  
				| 
    Wieland soll einen Artikel, der die Polizei 
	verärgert hat, wieder gut machen. Es ging um einen Heiratsschwindler namens 
	Luis Reindl, den er nun mit Hilfe von Fräulein Fuchs und Helga Heydenreich 
	dingfest machen will. Die Sache erweist sich allerdings als kompliziert. Wie 
	kann er den Mann in die Falle locken, damit diese auch zuschnappt? 
	(Text: © GP, 
    Die Krimihomepage) |  
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
	
		| Reporter Günther Wieland | Gig Malzacher |  
		| Dagmar Hank | Helga Heydenreich |  
		| Chef Wendlberger | Ernst Konstantin |  
		| Chefredakteur Ferdinand Graf | Walter Bach |  
		| Sekretärin Frl. Irene Fuchs | Rosemarie Fendel |  
		| Redakteur Karl von Siblitz | Alexis von Hagemeister |  
		| Luis Reindl, 
		Heiratsschwindler | Hans-Walter Clasen |  
		| Inspektor Stegemann, 
		Kriminalbeamter | Willi Semmelrogge |    | 
	
		| Drehbuch | Dr. Michael Braun |  
		| Regie | Dr. Michael Braun |  
		|  |  
        | Kamera | Hermann Gruber |  
        | Ton | Harry Hamela |  
        | Schnitt | Dorothée Maass |  
        | Szenenbild | Ludwig Reiber |  
        | Musik | Bert Grund |  
        | Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
        | Eine Produktion der | Bavaria Atelier GmbH |  
        | hergestellt im Auftrag der | Rundfunkwerbung GmbH Stuttgart |  |  |  |