|  | 
			
				| 
	DER 
	NACHTKURIER MELDET ...  |  
				| 
		
			
				| 
	Folge 
	5 | 
	Märchenhafter Gewinn | 
	Erstsendung (ARD 
	(SDR/ SWF Regionalfenster)): 
        
	Samstag, 09.01.1965, 19.15 Uhr |  
				| 
    Wo ist Emmy Hoesch? Die junge Frau hatte vor 
	einiger Zeit im Lotto gewonnen. Nachdem der Nachtkurier ein Interview mit 
	ihr veröffentlich hat, ist die Gewinnern wie vom Erdboden verschwunden. Ihre 
	Tante macht die Zeitung dafür verantwortlich. Grund genug für Wieland, der 
	Sache auf den Grund zu gehen. Da er an ein Verbrechen glaubt, versucht er 
	dem mutmaßlichen Täter eine Falle zu stellen. Er interviewt Helga unter 
	falschem Namen als Lotteriesiegerin und bringt eine große Story darüber im 
	Nachtkurier. Prompt melden sich dubiose Herren bei ihr, die sich anscheinend 
	ihres Geldes bemächtigen wollen ... (Text: © GP, 
    Die Krimihomepage) |  
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
	
		| Reporter Günther Wieland | Gig Malzacher |  
		| Helga Heydenreich | Dagmar Hank |  
		| Chef Wendlberger | Ernst Konstantin |  
		| Chefredakteur Ferdinand Graf | Walter Bach |  
		| Sekretärin Frl. Irene Fuchs | Rosemarie Fendel |  
		| Georg Hübköppel, genannt "Gebraucht-Schorsch" | Helmut Fischer |  
		| Dr. Wohlschlick von der VAV | Hans Zesch-Ballot |    | 
	
		| Drehbuch | Helmut Pigge |  
		| Regie | Erich Neureuther |  
		|  |  
        | Kamera | Hermann Gruber |  
        | Ton | Gisela Holzapfel |  
        | Schnitt | Monika Erfurth |  
        | Szenenbild | Ludwig Reiber |  
        | Musik | Bert Grund |  
        | Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
        | Eine Produktion der | Bavaria Atelier GmbH |  
        | hergestellt im Auftrag der | Rundfunkwerbung GmbH Stuttgart |  |  |  |