|  | 
			
				| 
	DER 
	NACHTKURIER MELDET ...  |  
				| 
		
			
				| 
	Folge 
	10 | 
	3000 Dollar Finderlohn | 
	Erstsendung (ARD 
	(SDR/ SWF Regionalfenster)): 
        
	Samstag, 20.03.1965, 19.15 Uhr |  
				| 
    Der Amerikaner Mr. Webster ist Chefingenieur 
	einer renommierten Firma und hat einen Kleinhubschrauber erfunden. Kurz vor 
	seiner Abreise kommt ihm eine Tasche mit wertvollen Geheimpapieren abhanden. 
	Die technischen Aufzeichnungen sind von größter Wichtigkeit. Man vermutet 
	sogar Spionage. Wieland vom Nachtkurier setzt 3000 Dollar Finderlohn für 
	denjenigen aus, der die Tasche samt Inhalt findet ... 
	(Text: © GP, 
    Die Krimihomepage) |  
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
	
		| Reporter Günther Wieland | Gig Malzacher |  
		| Chef Wendlberger | Ernst Konstantin |  
		| Chefredakteur Ferdinand Graf | Walter Bach |  
		| Charlie | Gerd Potyka |  
		| Sekretärin Frl. Irene Fuchs | Rosemarie Fendel |  
		| Erich Smolka, Taxifahrer | Otto Storr |  
		| Frau Obermaier, 
		Kioskbesitzerin | Lieselotte Quilling |  
		| Inspektor Stegemann, 
		Kriminalbeamter | Willi Semmelrogge |  
		| Redakteur Karl von Siblitz | Alexis von Hagemeister 
		[uncredited] |    | 
	
		| Drehbuch | Wilfried Schröder |  
		| Regie | Dr. Michael Braun |  
		|  |  
        | Kamera | Hermann Gruber |  
        | Ton | Harry Hamela |  
        | Schnitt | Dorothée Maass |  
        | Szenenbild | Ludwig Reiber |  
        | Musik | Bert Grund |  
        | Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
        | Eine Produktion der | Bavaria Atelier GmbH |  
        | hergestellt im Auftrag der | Rundfunkwerbung GmbH Stuttgart |  |  |  |