| 
	Folge 30 | 
	Außenseiter macht das Rennen | 
	Erstsendung (ARD 
	(SDR/ SWF Regionalfenster)): 
        
	Samstag, 05.02.1966, 19.20 Uhr | 
			
				| 
    Reporter Karl von 
    Silbitz ist unter die Rennstallbesitzer gegangen. Selbst schickt er ein 
    eigenes Pferd ins Rennen, dass er "Leitartikel" genannt hat. Grund genug für 
    die Kollegen vom Nachtkurier am Samstagnachmittag einmal auf der Rennbahn 
    vorbeizuschauen. Dabei erfahren sie vom Ex-Jockey Dirk, dass ein gewisser 
    Gundolf, der Besitzer des Siegerpferdes, vermutlich ein Wettbetrüger ist. 
    Vor Jahren hat er für ihn ein Pferd geritten. Nach dem Rennen hat sich 
    herausgestellt, dass das Tier mit Heroin gedopt war - natürlich ohne sein 
    Wissen. Niemand hat ihm damals geglaubt und so wurde im die Lizenz entzogen. 
    Seither arbeitet er als Tierpfleger. Wieland wittert eine Story und 
    untersucht die Vorgänge auf dem Gestüt Gundolfs. Dabei stellt er fest, dass 
    etwas bei den Pferderennen tatsächlich nicht mit rechten Dingen zu geht...  (Text: © GP, 
    Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Reporter Günther Wieland | Gig Malzacher |  
		| Chef Wendlberger | Ernst Konstantin |  
		| Chefredakteur Ferdinand Graf | Walter Bach |  
		| Photograph Charly Renzmann | Gerd Potyka |  
		| Frl. Fuchs | Rosemarie Fendel |  
		| Reporter Karl von Silbitz | Alexis von Hagemeister |  
		| Volontärin Inge Zimmermann | Viktoria Brams |  
		| Dirk | Horst Sachtleben |  
		| Gundolf | Gustl Bayrhammer  
		[uncredited] |    | 
	
		| Drehbuch | Georg Althammer, Karl Heinz 
		Willschrei |  
		| Regie | Hans Quest |  
		|  |  
        | Kamera | Hermann Gruber |  
        | Ton | Harry Hamela |  
        | Schnitt | Dorothée Maass |  
        | Szenenbild | Ludwig Reiber |  
        | Musik | Bert Grund |  
        | Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
        | Eine Produktion der | Bavaria Atelier GmbH |  
        | hergestellt im Auftrag der | Rundfunkwerbung GmbH Stuttgart |  |