| Gilbert Dennevy, Chef der 
	Weinkellerei "Dennevy und Beynost", sitzt gefesselt auf einem Stuhl, als er 
	von Kellermeister Roujan, der die Polizei geholt hat, tot aufgefunden wird. 
	Wer hat den Mann ermordet? Und welches Motiv gibt es dafür? Bernards 
	Ermittlungen im Umfeld des Toten werfen kein besonders gutes Licht auf die 
	verdächtigen Personen. Bei weiteren Nachforschungen hebt der Ermittler mit 
	Inspektor Mireux als Lockvogel sogar noch eine illegale Spielbank aus. Aber 
	was hat es mit den 10 Kisten Whisky auf sich, die ein gewisser Gaillan 
	bestellt hat? (Text: © GP, Die 
	Krimihomepage) | 
			
			Dauer: 92 Minuten
			in schwarz/weiß 
			gedreht
			Basiert auf dem 
			Originaldrehbuch "Quand le vin est tiré" von Louis C. Thomas für die 
			französische Fernsehserie "Les cinq dernières minutes", Erstsendung 
			O. R. T. F.: 11.07.1964, das von Henri Grangé und André Maheux 
			adaptiert wurde. Die Dialoge stammen von Henri Grangé. Im 
			Originaldrehbuch sind die Rollennamen anders.
			in einigen Szenen 
			hört man Siegfried Franz' Titelthema zum zweiteiligen TV-Krimi "Die 
			Katze im Sack" von 1965, bei dem ebenfalls Jürgen Roland 
			Regie führte.
			Zweiter und letzter 
			Auftritt von Günther Stoll als Inspektor Mireux. Er widmete sich 
			danach einigen Kinoprojekten.
			Rateteam auf der 
			DVD: Birgit Schanzen, Ulrich Wickert, Moderation: Jürgen Roland, 
			NDR 1992. |