| 
		Der Tierarzt Dr. 
		Servatius arbeitet in einem bayerischen Bergdorf. Er ärgert sich über 
		die Einfalt der dortigen Bewohner, die in der Bergbäuerin Leni 
		Hornsteiner eine Hexe sehen und sie für alles Unheil verantwortlich 
		machen. Die "Milchhexe", wie sie genannt wird, ist schuld, wenn die Kühe 
		keine Milch geben oder wenn die Bauern krank werden. Nachdem Servatius 
		an einem stürmischen, verregneten Abend Bauer Stangl aufgesucht hat, 
		verfährt er sich mit seinem Wagen und es geschehen unheimliche Dinge: er 
		erblickt die "Hexe" mehrfach, Steine stürzen auf die Straße herab und er 
		landet mit seinem Wagen in einem Flussbett. Ist das Zufall oder 
		Schicksal? Servatius' Nachforschungen enden mit einer Toten... 
		(Text: © GP, Die 
		Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Tierarzt Dr. Servatius | Volkert Kraeft |  
		| Leni Hornsteiner | Marlene Ackermann |  
		| Irmgard Servatius | Gabriele Bach |  
		| Bauer Stangl | Max Grießer |  
		| ? | Ursula Fischer-Herion |  
		| Magd | Rosl Mayr 
		[UNCREDITED] |  
		| Bäuerin | Paula Braend 
		[UNCREDITED] |  | 
	
		| Buch | Jan Lester |  
		| Regie | Fritz Umgelter |  
		|  |  |  
		| Kamera | Rolf Ammon |  
		| Bauten | Werner Achmann |  
		| Kostümberatung | Ilse Dubois |  
		| Musik | Bert Grund |  
		| Ton | Günther Stadelmann |  
		| Schnitt | Gertrud Hinz-Nischwitz, Ingrid Bichler |  
		| Regieassistenz | Pia Richter-Haaser |  
		| Aufnahmeleitung | Siegfried Wagner |  
		| Produktionsleitung | Günter Sturm |  
		| Produzent | Hans Hoenicka |  
		| eine Produktion der | IFI Industrie- und Fernsehfilm Hans 
		Hoenicka, München |  
		| im Auftrag der | WIR Werbung im Rundfunk (HR-Werbung) |  |