| 
		Rechtsanwalt Kreuzer 
		fährt mit der Bahn von Bregenz ins Gebirge, um seinen Klienten Baron 
		Walser auf Schloss Lichtenau aufzusuchen. An der Bahnstation Bergwald 
		steigt er aus, muss aber zu seiner Überraschung feststellen, dass der 
		Baron keinen Wagen geschickt hat. Er unterhält sich mit dem mürrischen 
		Bahnbeamten Achleitner, der ihm nicht gestattet, zu telefonieren. Wohl 
		oder übel muss Kreuzer den Weg zum Schloss zu Fuss antreten. Dabei wird 
		er von Regen und der Nacht überrascht. Er verirrt sich und erblickt 
		plötzlich den seltsamen Bahnbeamten, der jedoch auf sein Rufen nicht 
		reagiert. Er kehrt zur Bahnstation zurück und findet den Mann dort 
		plötzlich tot auf...   
		(Text: © GP, Die 
		Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Rechtsanwalt Dr. Kreuzer | Karl-Walter Diess |  
		| Herr Achleitner | Harry Hardt |  
		| Baron Walser | Robert Rathke |  
		| Herr Berger | Werner am Rhein |  | 
	
		| Buch | Jan Lester |  
		| Regie | Fritz Umgelter |  
		|  |  |  
		| Kamera | Rolf Ammon |  
		| Bauten | Werner Achmann |  
		| Kostümberatung | Ilse Dubois |  
		| Musik | Bert Grund |  
		| Ton | Günther Stadelmann |  
		| Schnitt | Gertrud Hinz-Nischwitz, Ingrid Bichler |  
		| Regieassistenz | Pia Richter-Haaser |  
		| Aufnahmeleitung | Siegfried Wagner |  
		| Produktionsleitung | Günter Sturm |  
		| Produzent | Hans Hoenicka |  
		| eine Produktion der | IFI Industrie- und Fernsehfilm Hans 
		Hoenicka, München |  
		| im Auftrag der | WIR Werbung im Rundfunk (HR-Werbung) |  |