| 
	Folge 
	10 | 
	Ein Toter als Lebensretter | 
	Erstsendung (ARD 
	HR-Regional): Freitag, 22.01.1971, 19.00 Uhr, Dauer: 24'03'' | 
			
				| 
		Die Friseurin Heidi 
		Vorweg kommt mit ihrem Wagen an einer Unglücksstelle vorbei. Ein Autobus 
		ist dabei über mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Sie eilt einem Mann 
		zu Hilfe, der in ihren Armen stirbt. Später stellt sich heraus, dass der 
		Mann nicht identifiziert werden konnte. Sie kann nicht ahnen, dass der 
		Unbekannte ihr einige Monate später auf merkwürdige Art und Weise das 
		Leben retten wird...  
		(Text: © GP, Die 
		Krimihomepage) | 
			
				| Besetzung | Aufnahmestab | 
			
				| 
	
		| Heidi Vorweg | Margot Philipp
		(später: Margot Medicus) |  
		| Bernd Kowalkowski | Christian Engelmann |  
		| der Tote | Andreas Gőnczől |  
		| Martin | Jörg Pleva 
		[UNCREDITED] |  
		| Arzt | Niklaus Schilling 
		[UNCREDITED] |  
		| Sanitäter | Josef Moosholzer 
		[UNCREDITED] |  | 
	
		| Buch | Jan Lester |  
		| Regie | Fritz Umgelter |  
		|  |  |  
		| Kamera | Rolf Ammon |  
		| Bauten | Werner Achmann |  
		| Kostümberatung | Ilse Dubois |  
		| Musik | Bert Grund |  
		| Ton | Günther Stadelmann |  
		| Schnitt | Gertrud Hinz-Nischwitz, Ingrid Bichler |  
		| Regieassistenz | Pia Richter-Haaser |  
		| Aufnahmeleitung | Siegfried Wagner |  
		| Produktionsleitung | Günter Sturm |  
		| Produzent | Hans Hoenicka |  
		| eine Produktion der | IFI Industrie- und Fernsehfilm Hans 
		Hoenicka, München |  
		| im Auftrag der | WIR Werbung im Rundfunk (HR-Werbung) |  |