| 
	
    Im Schlosspark macht der Gärtner eine grausige Entdeckung: ein Mann, 
	anscheinend ein Landstreicher, liegt mit einem Messer in der Brust auf dem 
	Rasen. Der Besitzer des Schlosses, Baron Vauquelin-Radot, ist darüber 
	besorgt, dass etwas davon an die Öffentlichkeit gerät, zumal er politisch 
	aktiv ist. Für ihn ist der Fall nämlich klar: Selbstmord! Die Untersuchungen 
	Kommissar Marcellins ergeben dann aber, dass es Mord sein muss: auf dem 
	Messer befanden sich nämlich keine Fingerabdrücke. Außerdem hatte er einen 
	Zettel in seiner Jacke: "Erwarte Dich um 9 Uhr im Park!". Dr. Dollent, der 
	die Obduktion vornimmt, stellt schließlich fest, dass der Tote lange Jahre 
	in Afrika gelebt haben muss und an einer tödlichen Tropenkrankheit litt. 
	Durch Zufall erfährt er vom Briefträger, dass der Baron stets hohe 
	Geldbeträge an einen Monsieur Gelisse - postlagernd - nach Afrika überwies. 
	Dollent vermutet, dass der Baron den Toten doch kannte und dass die 
	Hausangestellten ebenfalls lügen: der "Bettler" muss ein alter Bekannter 
	gewesen sein... 
	
    (Text © GP, Die Krimihomepage) |  | 
	
		| 
		
		
			
				| Dr. 
				Dollent | Peer Schmidt |  
				| Baron Vauquelin-Radot | Kurt Meisel |  
				| Kommissar Marcellin | Max Mairich |  
				| Dr. 
				Crique | Arno Assmann |  
				| Marine / Denise | Sabine Sinjen |  
				| Butler | Kurt Horwitz |  
				| Marcel Vauquelin-Radot | Hans Drahn |  
				| Marianne | Erika Dannhof |  
				| Pierre | Georg Lehn |  
				| Gärtner | Gabriel Werner |  
				| Köchin | Margit Weinert |  
				| Briefträger | Jacques Berard |  
				| seine Frau | Josy Bernard |  | 
		
    | Drehbuch | Alf Tamin |  
    | basierend auf | Georges 
	Simenon |  
    | Regie | Wolfgang 
    Becker |  
    |  |  |  
        | Kamera | Kurt
          Hasse |  
    | Bauten | Albrecht
          Becker |  
        | Kostüme | Uta Wilhelm |  
        | Schnitt | Annemarie
          Rokoss |  
        | Ton | Ottfried
          Wimmer |  
        | Musik | Graziano
          Mandozzi |  
    | Produktionsleitung | Jürgen
          Richter Matthias
          Deyle
 |  
    | Redaktion | Hans-Jürgen
          Bobermin |  
    | Produzent | Heinz 
	Richter |  
    | Eine | FGR 
    Film- und Fernsehproduktion |  
    | im
          Auftrag | ZDF
          und SRG |  |