| Die Krimihomepage | Tatort | Ermittler | Konrad | 
| 
     | 
| Tatort-Kommissare der 1970er: Konrad (Klaus Höhne) | 
	
	Klaus Höhne spielte den Frankfurter Kommissar Konrad zwischen 1971 und 1979 
	insgesamt acht Mal:
	
	Fazit: 
	Kommissar Konrad (Klaus Höhne) hatte durchaus Potential, war ein 
	sympathischer Ermittler mit Ecken und Kanten. Das Problem der Frankfurter 
	Fälle war jedoch, dass die Geschichten den Kommissar häufig im Stich oder zu 
	kurz kommen ließen. So war der erste Fall (Frankfurter 
	Gold) ja eigentlich ein Dokumentarspiel, das von der 
	Tatort-Redaktion auserkoren wurde, schnell in die Reihe gehievt zu werden, 
	um möglichst rasch mit Konserven oder noch nicht ausgestrahltem, halbwegs 
	passendem Material an den Sendestart und in ZDF-Konkurrenz zu gehen. Konrad 
	hatte hier nur einen kurzen Auftritt. Auch im zweiten Fall hat Konrad nicht 
	die Hauptrolle, sondern ein anderer Polizist, der seinen Fall 
	krankheitshalber übernimmt. Erst mit dem dritten Fall rückt der Frankfurter 
	Kommissar ins Zentrum. Störend wirkt auch, dass seine Assistenten ständig 
	wechseln, einzig Manfred Seipold spielte zweimal den Assi „Robert“. Als 
	Insidergag hießen fortan alle Assistenten „Robert“. Dem Protagonisten selbst 
	blieb dabei stets ein Vorname verwehrt, wir wissen lediglich, dass er 
	verheiratet ist. Zu bemerken bleibt schließlich, dass Konrad ein sehr weites 
	Spektrum an Fällen hatte und ihn wohl kaum ein anderer Tatort-Kommissar in 
	der Bandbreite der bearbeiteten Verbrechen übertrifft.
	Starbesetzt sind die meisten Folgen schließlich auch, inhaltsmäßig bleiben 
	aber nur zwei starke Folgen in Erinnerung: 
	Eine todsichere Sache (Fall 4) 
	und Der King 
	(Fall 8)
| Konrads Fälle | ||||
| # | Tatort Nr. | Titel | 
			Erstsendung  | Regie | 
| 1 | 6 | Frankfurter Gold | 04.04.1971 | Eberhard Fechner | 
| 2 | 16 | Der Fall Geisterbahn | 12.03.1972 | Hans Dieter Schwarze | 
| 3 | 24 | Kennwort Gute Reise | 10.12.1972 | Georg Tressler | 
| 4 | 37 | Eine todsichere Sache | 17.02.1974 | Thomas Fantl | 
| 5 | 47 | Die Rechnung wird nachgereicht | 19.01.1975 | Fritz Umgelter | 
| 6 | 62 | Zwei Flugkarten nach Rio | 11.04.1976 | Fritz Umgelter | 
| 7 | 72 | Flieder für Jaczek | 27.02.1977 | Fritz Umgelter | 
| 8 | 96 | Der King | 11.02.1979 | Dietrich Haugk | 
Alle Texte: 
	© 
	GP, Die Krimihomepage
 
|  | |
| Die Krimihomepage 2000-2012 - Diese Seite wurde zuletzt am 27.12.2011 aktualisiert |