| Die Krimihomepage | Tatort | Ermittler | Konrad | Fall 4 | 
| 
     | 
| 
	Konrads Fälle (4): Eine 
	todsichere Sache | 
	
	Erstsendung (ARD): 17.02.1974
	Buch: Herbert Lichtenfeld 
	Regie: Thomas Fantl 
	Darsteller: Klaus Höhne, Manfred Seipold, Siegfried Wischnewski, Corny 
	Collins, Reiner Schöne, Katharina Lopinski, Hans-Helmut Dickow, Jürgen 
	Flimm, Marianne Lochert, Klaus Herm, Hildegard Krekel u. v. a.
	
	Inhalt: Die Frau von Herrn Moll verschwindet. Wenig später meldet 
	sich ein Erpresser, der 100.000 DM will. Kommissar Konrad schaltet sich ein. 
	Aber was als simple Entführung beginnt wandelt sich überraschend zum 
	perfiden Mordfall ...
	
	Kritik und Besprechung: Endlich ist sie da! Eine Konrad-Folge, die 
	von Anfang bis Ende fesselt, spannend ist und jede Menge neue, unerwartete 
	Wendungen bringt. Zu verdanken ist das einem vorzüglichen Drehbuch von 
	Herbert Lichtenfeld, der Anno dazumal bereits mehrere Folgen für Kommissar 
	Finke (Klaus Schwarzkopf) schrieb, und damit immense Erfolge feierte. Auch 
	sein Buch für Kommissar Konrad hat es anständig in sich. Was sich zunächst 
	als reiner Entführungsfall auftut, entpuppt sich später als fesselnder 
	Whodunit-Krimi. Lichtenfeld wäre nicht Lichtenfeld, wenn es am Ende nicht 
	doch nochmals anders käme. Finke beweist sich als Fuchs und auch sein 
	"Gegenspieler" Siegfried Wischnewski ist eine geschickte Wahl für die 
	Hauptrolle gewesen. Hans-Helmut Dickow als Erpresser ist am Ende fast 
	sympathisch und Lichtenfeld hat natürlich auch an "seinen" Finke gedacht und 
	dem Kieler Kommissar einen Gastauftritt ins Drehbuch geschrieben. Alles in 
	allem eine vorzügliche Konrad-Episode, vielleicht die Beste - auch dank der 
	sorgfältigen Regie von Thomas Fantl, der sonst eher für kammerspielartige 
	Unterhaltung (Flucht (1977) oder Die Falle (1982)) 
	verantwortlich war.
Alle Texte:
	© 
	GP, Die Krimihomepage
 
|  | |
| Die Krimihomepage 2000-2012 - Diese Seite wurde zuletzt am 27.12.2011 aktualisiert |