| 
         Die 
		Bekanntschaft eines Amerikaners namens Mike Langdon, die 
		Kriminalschriftsteller Paul Vlaanderen auf der Heimreise aus den 
		Vereinigten Staaten macht, steht am Beginn einer Verkettung 
		geheimnisvoller Umstände, die mit Entführung und Mord enden. Schon am 
		Londoner Flughafen nimmt das Schicksal seinen Lauf: Ina Vlaanderen will 
		ihren Ehemann von dort abholen, wird dabei aber von Unbekannten 
		entführt. Noch mysteriöser ist der Umstand, dass die Ganoven die 
		Schriftstellergattin wenig später - ohne Bedingungen - wieder frei 
		lassen. Scotland Yard und Vlaanderen selbst vermuten, dass die 
		Entführung als Warnung gedacht war. Zumal der Detektiv jedoch zur Zeit 
		an keinem Fall arbeitet, sind die Umstände rätselhaft. Erst als sich 
		herausstellt, dass eine große Zeitung fälschlicher Weise berichtet hat, 
		Vlaanderen stelle Untersuchungen gegen einen geheimnisvollen Mann an, 
		der groß angelegte Juwelendiebstähle organisiert, wird die Sache klar. 
		Paul, der bisher im Fall des "Hehlers" nicht mitgemischt hat, nimmt sich 
		nun der Sache an. Es gibt eine einzige brauchbare Spur und diese besteht 
		aus einem Mantel, der in Inas Wagen gefunden wird. Darin befindet sich 
		nämlich ein Etikett, auf dem der Name "Margo" zu lesen ist. Da taucht 
		Vlaanderens Zufallsbekanntschaft aus dem Flugzeug wieder auf. Mike 
		Langdon erzählt dem Schriftsteller, dass er in Europa ist, um die Heirat 
		der Tochter seines Chefs, George Kelburn, einem reichen Verleger, zu 
		verhindern. Diese möchte den Schlagersänger Tony Wyman heiraten. Die 
		Kreise schließen sich, als besagte Tochter, sie heisst Julia Kelburn, 
		tot aus der Themse gezogen wird. Sie trägt einen Mantel - und darin 
		befindet sich erneut das Etikett mit dem Namen "Margo" ... 
		(Text: © 
		GP)  |