| 
        Besetzung | 
       
      
        | 
         
		Paul Temple  | 
        
         
Aroldo Tieri  | 
       
		
        | 
         
		Steve, seine 
		Frau  | 
        
         
Lia Zoppelli  | 
       
		
        | 
         
		Sir Graham 
		Forbes  | 
        
         
Francesco Sormano 
		  | 
       
		
        | 
         
		Inspektor 
		Raine  | 
        
         
Lucio Rama  | 
       
		
        | 
         
		Mike Langdon  | 
        
         
Cesare Polacco  | 
       
		
        | 
         
		Charlie  | 
        
         
		Franco Scandurra  | 
       
		
        | 
         
		Doktor 
		McCarthy  | 
        
         
Renato Moretti  | 
       
		
        | 
         
		Tony Wyman  | 
        
         
Alfredo Senarica  | 
       
		
        | 
         
		Linda 
		Kelburn  | 
        
         
Giuliana Lojodice  | 
       
		
        | 
         
		George 
		Kelburn  | 
        
         
Adolfo Geri  | 
       
		
        | 
         
		Ted Angus  | 
        
         
Carlo Ratti  | 
       
		
        | 
         
		Larry Cross  | 
        
         
Corrado Gaipa  | 
       
		
        | 
         
		Dr. Benkaray  | 
        
         
		Renata Negri  | 
       
		
        | 
         
		Mrs. 
		Fletcher  | 
        
         
Wanda Pasquini  | 
       
		
        | 
         
		Bill 
		Fletcher  | 
        
         
Saverio Moriones  | 
       
		
        | 
         
		Edgar 
		Northhampton  | 
        
         
Corrado De Cristofaro  | 
       
		
        | 
         
		Fiona Scott  | 
        
         
		Anna Maria Sanetti  | 
       
		
        | 
         
		Wahrsagerin 
		Margò  | 
        
         
		Cecilia Polizzi  | 
       
		
        | 
         
		Vikar  | 
        
         
Adalberto Andreani  | 
       
		
        | 
         
		Mrs. Perkins  | 
        
         
Grazia Radicchi  | 
       
		
        | 
         
		ein Junge  | 
        
         
Enrico Del Bianco  | 
       
		
        | 
         
		Midge Harris  | 
        
         
Guido Marchi  | 
       
		
        | 
         
		Oscar  | 
        
         
Giampiero Becherelli  | 
       
		
        | 
         
		Wally Stone  | 
        
         
Dante Biagioni  | 
       
		
        | 
         
		ferner mit  | 
        
         
		Giuliana Corbellini 
		Emma Fisher 
		Ela Franceschetti 
		Franco Morgan 
		Gianni Pietrasanta 
		Gigi Reder 
		Claudia Ricatti 
		Enzo Rispoli  | 
       
		
        | 
        Aufnahmestab | 
       
		
        | 
         
		Ein Hörspiel 
		von  | 
        
         Francis 
		Durbridge  | 
       
		
        | 
         
		Übersetzung  | 
        
         
Franca Cancogni  | 
       
		
        | 
         
		Regie  | 
        
         
Guglielmo Morandi
  | 
       
		
        | 
         
		Produktion  | 
        
         RAI 
		Firenze   | 
       
		 
    			 | 
				
    
      
        | 
        Buch | 
        
        Regie | 
       
		
        | 
        Francis Durbridge | 
        
        
Guglielmo Morandi
 | 
       
      
        | 
        Sendedaten (RAI, 2. 
		Programm, jeweils um 10.00 Uhr) | 
       
      
        
        Teil 1: 
		Montag, 19.06.1967 
		Teil 2: Dienstag, 20.06.1967 
		Teil 3: Mittwoch, 21.06.1967 
		Teil 4: Donnerstag, 22.06.1967 
		Teil 5: Freitag, 23.06.1967 | 
        
        Teil 6: 
		Montag, 26.06.1967 
		Teil 7: Dienstag, 27.06.1967 
		Teil 8: Mittwoch, 28.06.1967 
		Teil 9: Donnerstag, 29.06.1967 
		Teil 10: Freitag, 30.06.1967 | 
       
		
        | 
        Inhalt | 
       
		
        | 
 
Die 
		Bekanntschaft eines Amerikaners namens Mike Langdon, die 
		Kriminalschriftsteller Paul Temple auf der Heimreise aus den Vereinigten 
		Staaten macht, steht am Beginn einer Verkettung geheimnisvoller 
		Umstände, die mit Entführung und Mord enden. Schon am Londoner Flughafen 
		nimmt das Schicksal seinen Lauf: Steve will ihren Ehemann von dort 
		abholen, wird dabei aber von Unbekannten entführt. Noch mysteriöser ist 
		der Umstand, dass die Ganoven die Schriftstellergattin wenig später - 
		ohne Bedingungen - wieder frei lassen. Scotland Yard und Temple selbst 
		vermuten, dass die Entführung als Warnung gedacht war. Zumal der 
		Detektiv jedoch zur Zeit an keinem Fall arbeitet, sind die Umstände 
		rätselhaft. Erst als sich herausstellt, dass eine große Zeitung 
		fälschlicher Weise berichtet hat, Temple stelle Untersuchungen gegen 
		einen geheimnisvollen Mann an, der groß angelegte Juwelendiebstähle 
		organisiert, wird die Sache klar. Temple, der bisher im Fall des 
		"Hehlers" nicht mitgemischt hat, nimmt sich nun der Sache an. Es gibt 
		eine einzige brauchbare Spur und diese besteht aus einem Mantel, der in 
		Steves Wagen gefunden wird. Darin befindet sich nämlich ein Etikett, auf 
		dem der Name "Margo" zu lesen ist. Da taucht Temples 
		Zufallsbekanntschaft aus dem Flugzeug wieder auf. Mike Langdon erzählt 
		dem Schriftsteller, dass er in Europa ist, um die Heirat der Tochter 
		seines Chefs, George Kelburn, einem reichen Verleger, zu verhindern. 
		Diese möchte den Schlagersänger Tony Wyman heiraten. Die Kreise 
		schließen sich, als besagte Tochter, sie heisst Julia Kelburn, tot aus 
		der Themse gezogen wird. Sie trägt einen Mantel - und darin befindet 
		sich erneut das Etikett mit dem Namen "Margo" ... 
		(Text: © 
		GP)  | 
       
		
        | 
        Info | 
       
		
        | 
		 Das 
		Hörspiel hält sich strikt an die Vorlage von Durbridge, allerdings hat 
		es einen anderen Täter. Somit sind die letzten Sequenzen abweichend von 
		der Vorlage.   | 
       
		
        | 
        Hörspiele | 
       
		
        | 
		
           
				 
				
				Paul Temple and the Margo Mystery
				
				(GB 
		1961) 
		
		
				 
				
				Paul Temple und der Fall Margo
				
				(BR 
				Deutschland 1961) 
				
				
		Paul Vlaanderen en het Margo mysterie 
				
				
				(Niederlande 1962) | 
       
		
        | 
        Roman | 
       
		
        | 
         
		Der Hehler 
		(Paul Temple and the Margo Mystery, 1986) 
		 
		Herzlichen Dank an Antonio Scaglioni für die Sendedaten der 
		italienischen Fassung und Infos zu Stab & Besetzung.  | 
       
		  |