| 
        Besetzung | 
       
      
        | 
         
		Paul Temple  | 
        
         Adolfo 
		Geri  | 
       
		
        | 
         
		Steve Temple  | 
        
         Renata 
		Negri  | 
       
		
        | 
         
		Sir Graham 
		Forbes  | 
        
         Giorgio 
		Piamonti  | 
       
		
        | 
         
		Mary Gardner  | 
        
         Giuliana 
		Corbellini  | 
       
		
        | 
         
		Bob Gardner  | 
        
         Marcello 
		Bertini  | 
       
		
        | 
         
		Inspektor 
		Ivor  | 
        
         Lucio Rama  | 
       
		
        | 
         
		Brian Dexter  | 
        
         Antonio 
		Guidi  | 
       
		
        | 
         
		Johnny Teako  | 
        
         Corrado 
		Gaipo  | 
       
		
        | 
         
		Inspektor 
		Vosper  | 
        
         Franco 
		Luzzi  | 
       
		
        | 
         
		Ernest De 
		Sylva  | 
        
         Andrea 
		Matteuzzi  | 
       
		
        | 
         
		Sergeant 
		Bell  | 
        
         Rinaldo 
		Mirannalti  | 
       
		
        | 
         
		Doris  | 
        
         Grazia 
		Radicchi  | 
       
		
        | 
         
		Salty West  | 
        
         Tino Erler  | 
       
		
        | 
         
		Misses 
		Purdie  | 
        
         Wanda 
		Pasquini  | 
       
		
        | 
         
		Sylvia  | 
        
         Anna Maria 
		Sanetti  | 
       
		
        | 
         
		Arthur Maw  | 
        
         Corrado De 
		Cristofaro  | 
       
		
        | 
         
		Julie De 
		Sylvia  | 
        
         Nella 
		Bonora  | 
       
		
        | 
         
		Tom Chepstow  | 
        
         Rodolfo 
		Martino  | 
       
		
        | 
         
		und ferner 
		mit  | 
        
         Giampiero 
		Becherelli 
		Rino Benini  
		Maria Pia Colonnello 
		Franco Dini 
		Guido Gatti 
		Alina Moradei 
		Giorgio Naddi 
		Paolo Pieri 
		Gianni Pietrasanta 
		Franco Sabani 
		Gino Susini 
		Angelo Zanobini  | 
       
		
        | 
        Aufnahmestab | 
       
		
        | 
         
		Ein Hörspiel 
		von  | 
        
         Francis 
		Durbridge  | 
       
		
        | 
         
		Übersetzung  | 
        
         Pietro 
		Robespi  | 
       
		
        | 
         
		Regie  | 
        
         
        Umberto Benedetto  | 
       
		
        | 
         
		eine 
		Produktion der  | 
        
         Radio 
		Televisione Italiana, Firenze  | 
       
		 
    			 | 
				
    
      
        | 
        Buch | 
        
        Regie | 
       
		
        | 
        Francis Durbridge | 
        
        Umberto Benedetto | 
       
      
        | 
        Sendedaten (RAI 2, 
		Montags, jeweils 21.45 Uhr) | 
       
      
        
        Teil 1: 
		17.07.1961 
		Teil 2: 24.07.1961 
		Teil 3: 31.07.1961 
		Teil 4: 07.08.1961 | 
        
        Teil 5: 
		14.08.1961 
		Teil 6: 21.08.1961 
		Teil 7: 28.08.1961 
		Teil 8: 04.09.1961 | 
       
      
        | 
        Episodenliste | 
       
		
        
        
			
				| 
				
				Folge | 
				
				
				Titel | 
				
				
				Sendung RAI 2 | 
			 
			
				| 
				1 | 
				
				Le inezie | 
				
        Montag, 
		17.07.1961, 21.45 Uhr | 
			 
			
				| 
				2 | 
				
				Salty West | 
				
				
				Montag, 24.07.1961, 21.45 Uhr | 
			 
			
				| 
				3 | 
				
				La borsetta | 
				
				
				Montag, 31.07.1961, 21.45 Uhr | 
			 
			
				| 
				4 | 
				
				Ritorno a Downburg | 
				
				
				Montag, 07.08.1961, 21.45 Uhr | 
			 
			
				| 
				5 | 
				
				Un regalo per 
				Steve | 
				
				
				Montag, 14.08.1961, 21.45 Uhr | 
			 
			
				| 
				6 | 
				
				Notizie per Sir 
				Graham | 
				
				
				Montag, 21.08.1961, 21.45 Uhr | 
			 
			
				| 
				7 | 
				
				Un altro indiziato | 
				
				
				Montag, 28.08.1961, 21.45 Uhr | 
			 
			
				| 
				8 | 
				
				Ritorno a Londra | 
				
				
				Montag, 04.09.1961, 21.45 Uhr | 
			 
			 
		 | 
       
		
        | 
        Inhalt | 
       
		
        | 
         
		Paul 
		Temple und seine Frau Steve machen an der englischen Ostküste Urlaub. 
		Der bekannte Autor will dort ein neues Buch schreiben. Doch die 
		malerische Idylle wird plötzlich durch Schüsse aus heiterem Himmel 
		zerstört. Der Kriminalschriftsteller befindet sich gerade auf einem 
		Boot, als auf ihn von einem Kliff aus geschossen wird. Gott sei Dank 
		geht der Vorfall glimpflich aus und Paul und seine Frau bleiben 
		unverletzt. Bob, der das Boot führte, hatte allerdings weniger Glück und 
		wurde getroffen. Eine Woche später, als er sich von dem Schock und der 
		Verletzung erholt wird, kommt er jedoch ums Leben. Der Schriftsteller 
		Paul ist verwundert, dass er ihm einen Brief hinterlässt. Darin befindet 
		sich eine Adresse: Clive Lawrence, Hotel Schweizerhof, Zermatt. Sylvia, 
		die Tochter des britischen Spionageabwehrchefs, verschwindet spurlos, 
		nachdem sie in einem Londoner Nachtclub einem Mann einen Zettel 
		übergibt, auf dem dieselbe Adresse steht. Paul wird beauftragt, die 
		junge Frau zu suchen und stolpert dabei natürlich wieder einmal über 
		mehrere Leichen ... 
		(Text: © GP)  | 
       
		
        | 
        Info | 
       
		
        | 
         Der 
		Titel des Hörspiels bedeutet übersetzt: "Paul Temple und der Mann aus 
		Zermatt".  | 
       
		
        | 
        weitere Versionen | 
       
		
        | 
				
				 
				
				
				Paul Temple and 
				the Lawrence Affair 
				
				
				(Großbritannien 1956) 
				
			
				
				
				Paul Vlaanderen en het Lawrence mysterie 
				(Niederlande 1956)
				 
				
				
				
				
				
				Paul 
				Temple und der Fall Lawrence
		
				
				(Bundesrepublik Deutschland 1958)
		 | 
       
		
        | 
          | 
       
      |