| 
        Besetzung | 
       
		
        | 
         
		Paul Temple  | 
        
         Alberto 
		Lupo  | 
       
		
        | 
         
		Steve Temple  | 
        
         Lucia 
		Catullo  | 
       
		
        | 
         
		?  | 
        
         Vittorio 
		Sanipoli  | 
       
		
        | 
         
		?  | 
        
         Gabriella 
		Genta  | 
       
		
        | 
         
		?  | 
        
         Cecilia 
		Todeschini  | 
      	 
		
        | 
         
		?  | 
        
         Carlo 
		Hintermann  | 
      	 
		
        | 
         
		?  | 
        
         Grazia 
		Radicchi  | 
      	 
		 
    
      	
        | 
        Aufnahmestab | 
       
		
        | 
         
		Ein Hörspiel 
		von  | 
        
         Francis 
		Durbridge  | 
       
		
        | 
         
		Übersetzung  | 
        
 
Franca Cancogni 
		 | 
       
		
        | 
         
		Regie  | 
        
         Umberto 
		Benedetto  | 
       
		
        | 
         
		Produktion  | 
        
         RAI 
		Firenze  | 
       
		 
    			 | 
				
    
      
        | 
        Buch | 
        
        Regie | 
       
		
        | 
        Francis Durbridge | 
        
        Umberto Benedetto | 
       
      
        | 
        
        Sendedaten (RAI, 2. Programm, jeweils um 9.35 Uhr) | 
       
      
        | 
        Teil 1-10 | 
        
        Februar 1975 
		(keine genaueren Daten bekannt) | 
       
		
        | 
        Inhalt | 
       
		
        | 
         Betty 
		Conrad, die Tochter des prominenten Londoner Psychiaters Dr. Conrad, 
		verschwindet spurlos aus einem bayerischen Eliteinternat. Verschiedene 
		mysteriöse Vorgänge bringen Paul Temple, der gerade in den 
		Vorbereitungen zu einem neuen Kriminalroman steckt, dazu, sich für den 
		Fall zu begeistern. Der Meisterdetektiv und seine Frau begeben sich nach 
		Unterwies, um erste Nachforschungen anzustellen. Wie Mrs. Weldon, die 
		Leiterin des Internats und Bettys Mitschülerin June übereinstimmend 
		aussagen, wurde die Verschwundene zuletzt gesehen, als sie zu einem 
		Treffen mit Elliot France, einem von ihr sehr geschätzten Autoren, 
		aufbrach. Doch dort ist sie niemals angekommen. Eine weitere Spur führt 
		in einen Modesalon. Dort hatte Betty Conrad einen teuren blauen Mantel 
		bestellt. Besonders originell geformte Cocktailstäbchen führen Paul und 
		Steve schließlich in ein Hotel in Oberammergau, deren Betreiber Fritz 
		und Joyce Günther sind. Wenig später taucht die Verschwundene auf, aber 
		da ist schon längst ein anderes Mädchen statt ihr tot... 
		(Text: 
		© 
		GP)  | 
       
		
        | 
        weitere Versionen | 
       
		
        | 
         
		
		
		Paul Temple and the Conrad Case 
		(GB 
		1959) 
		
		
		
		Paul Temple und der Conrad-Fall
				
				(BRD 
		1959, BR-Version) 
		
		
		
		
		Paul Temple und der Fall Conrad 
		(BRD 
		1961, WDR-Version)  | 
       
		
        | 
        Roman | 
       
		
        | 
         
		
		Wurde jahrzehntelang fälschlicherweise als 
		
		
		
		
		Paul Temple and the Conrad Case 
		(1989, keine deutsche Fassung) angeführt. Tatsächlich handelt es sich 
		dabei nicht um eine Romanfassung, sondern um eine Veröffentlichung auf 
		vier Musikkassetten der BBC aus dem Jahre 1989.  
		 
		
		 
		Herzlichen Dank an Antonio Scaglioni für die Sendedaten der 
		italienischen Fassung und Infos zu Stab & Besetzung.  | 
       
		  |