| 
        Besetzung (in der 
		Reihenfolge des Auftretens) | 
       
		
        | 
         
		Sekretärin 
		Betty  | 
        
         Grazia 
		Radicchi  | 
       
		
        | 
         
		Suki 
		Talmadge  | 
        
         Raffaella 
		Minghetti  | 
       
		
        | 
         
		Friseur 
		André   | 
        
         Luigi 
		Casciano  | 
       
		
        | 
         
		Frau Webb  | 
        
         Wanda 
		Pasquini  | 
      	 
		
        | 
         
		Kellner 
		Mario  | 
        
         Nello 
		Rivié  | 
      	 
		
        | 
         
		Luigi  | 
        
         Alfio 
		Petrini  | 
      	 
		
        | 
         
		Pearl 
		Mortimer  | 
        
         Gemma 
		Griarotti  | 
      	 
		
        | 
         
		Karl May  | 
        
         Carlo 
		Ratti  | 
      	 
		
        | 
         
		Elka Nelson  | 
        
         Greta 
		Gondo  | 
      	 
		
        | 
         
		Barry Nelson  | 
        
         Ugo Maria 
		Morosi  | 
      	 
		
        | 
         
		Dr. 
		Underdown  | 
        
         Vivaldo 
		Matteoni  | 
      	 
		
        | 
         
		Oscar  | 
        
         Cesare 
		Bettarini  | 
      	 
		
        | 
         
		Sergeant 
		Thornton  | 
        
         Orso M. 
		Guerrini  | 
      	 
		
        | 
         
		Owen  | 
        
         Corrado De 
		Cristofaro  | 
      	 
		
        | 
         
		ferner  | 
        
         Lina 
		Acconci 
		Rino Benini 
		Sandro Borchi 
		Ezio Busso 
		Domenico Cannizzari 
		Giuliana Corbellini 
		Giorgio Gusso 
		Nelly Namiac 
		Dario Penne 
		Gianni Pietrasanta 
		Mara Soleri  | 
      	 
		 
    
      	
        | 
        Aufnahmestab | 
       
		
        | 
         
		Ein Hörspiel 
		von  | 
        
         Francis 
		Durbridge  | 
       
		
        | 
         
		Übersetzung  | 
        
         Amleto 
		Micozzi  | 
      	 
		
        | 
         
		Regie  | 
        
         Umberto 
		Benedetto  | 
      	 
		
        | 
         
		eine 
		Produktion der   | 
        
         RAI 
		Firenze   | 
       
		
        | 
          | 
        
          | 
       
		 
    			 | 
				
    
      
        | 
        Buch | 
        
        Regie | 
       
		
        | 
        Francis Durbridge | 
        
        Umberto Benedetto | 
       
      
        | 
        
        Sendedaten (RAI, 2. Programm) | 
       
      
        
        Teil 1: 
		Samstag, 07.09.1968, 20.00 Uhr 
		Teil 2: Samstag, 14.09.1968, 20.00 Uhr 
		Teil 3: Samstag, 21.09.1968, 20.00 Uhr | 
        
        Teil 4: 
		Samstag, 28.09.1968, 20.00 Uhr 
		Teil 5: Samstag, 05.10.1968, 20.00 Uhr | 
       
		
        | 
        Inhalt | 
       
		
        | 
         Im 
		exquisiten Londoner Modesalon "La Boutique" wird der berühmte 
		Schlagerkomponist Louis Bristol ermordet aufgefunden. Robert Bristol, 
		sein Bruder, nimmt die Ermittlungen auf und hat es schwer, zumal das 
		Geschäft seiner Exfrau Eve gehört. Dazu bricht er eigens seinen Urlaub 
		in der Lagunenstadt Venedig ab. Seine erste Spur ist eine Frau namens 
		Virigina Allen. Diese sollte Robert für Louis finden, nachdem er sie auf 
		der Party des mysteriösen Millionärs Rolf Winter kennen gelernt hatte. 
		Erstmals kann er mit ihr sprechen, als diese ihn anruft und ihn vor 
		einer tödlichen Gefahr warnt. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen 
		spielt ein Gürtel eine wichtige Rolle. Dieser wurde im Mantel des 
		ermordeten Louis Bristol gefunden. Als auch noch ein zweiter Gürtel ins 
		Spiel und Rauschgifthandel auf die Tagesordnung kommt, wird es immer 
		gefährlicher - und alle Spuren führen immer wieder in einen Laden: "La 
		Boutique" ... 
		(Text: 
		© 
		GP) 
		
		
		
		
		Herzlichen Dank für zusätzliche Infos bzgl. Stab & 
		Besetzung an Antonio Scaglioni  | 
       
		
        | 
        Info | 
       
		
        | 
         Im 
		Auftrag der Europäischen Rundfunkunion (European Broadcasting Union) 
		verfasste Francis Durbridge dieses Hörspiel für den internationalen 
		Markt. Es wurde in beinahe 20 Ländern in unterschiedlichsten Sprachen 
		ausgestrahlt. 
		  | 
       
		
        | 
        weitere Versionen | 
       
		
        | 
         
		
		La Boutique
				
				(GB 
		1967) 
		
		
		La Boutique
				
				(BRD 
		1967) 
		
		
		La Boutique
				
				(CH 
		1967)  | 
       
		  |