| 
        Besetzung | 
       
		
        | 
         
		Victor Wade  | 
        
         Rudi 
		Wiechel  | 
       
		
        | 
         
		Mildred, 
		seine Frau  | 
        
         Angela 
		Matusch-Hoffmann  | 
       
		
        | 
         
		Charles 
		Meldford  | 
        
         Max 
		Haufler  | 
       
		
        | 
         
		Sergeant  | 
        
         Hans E. 
		Berg  | 
      	 
		
        | 
         
		Felix Layton  | 
        
         Wolfgang 
		Rottsieper  | 
      	 
		
        | 
         
		Carol Layton  | 
        
         Daniela 
		Dalhöfer  | 
      	 
		
        | 
         
		Dr. Norman 
		Crosby  | 
        
         Raoul 
		Alster  | 
      	 
		
        | 
         
		Polizeichef 
		Frobisher  | 
        
         Werner 
		Leonhard  | 
       
		 
    
      	
        | 
        Aufnahmestab | 
       
		
        | 
         
		Ein Hörspiel 
		von  | 
        
         Francis 
		Durbridge  | 
      	 
		
        | 
         
		Übersetzung  | 
        
         Marianne 
		de Barde  | 
      	 
		
        | 
         
		Regie  | 
        
         Amido 
		Hoffmann  | 
      	 
		
        | 
         
		eine 
		Produktion des  | 
        
         DRS  | 
       
		
        | 
          | 
        
          | 
       
		 
    			 | 
				
    
      
        | 
        Buch | 
        
        Regie | 
       
		
        | 
        Francis Durbridge | 
        
        Amido Hoffmann  | 
       
      
        | 
        
        Sendedaten (SDR) | 
       
      
        | 
        1961 
		(genaues Sendedatum unbekannt) | 
        
        33 Minuten | 
       
		
        | 
        Inhalt | 
       
		
        | 
         
		Krimiautor Francis Layton gesteht mehrere Morde. Zunächst will er den 
		Liebhaber seiner Frau, einen Antiquitätenhändler, getötet haben, dann 
		die Gattin selbst. Inspektor Meldford stellt aber fest, dass alles nicht 
		wahr ist, und dass Layton anscheinend die Realität mit den Handlungen 
		seiner Bücher verwechseln muss, zumal die Schilderung der Taten und die 
		Figurennamen die gleichen wie in den entsprechenden Romanen sind. Dann 
		jedoch verschwindet der reiche Onkel Francis Laytons und wird 
		tatsächlich ermordet aufgefunden. Erneut gesteht Layton die Tat, aber 
		dann gibt es zwei Männer, die als Täter überführt werden können. Was hat 
		es mit dem seltsamen Mr. Layton auf sich? 
		(Text: 
		© 
		GP)  | 
       
		
        | 
        weitere Versionen | 
       
		
        | 
         
				
		What Do You 
		Think?
				
		(GB 1961, 
		Produktion: BBC) 
		
		
				Der 
		Fall Greenfield
				
				(BRD 
		1962, Produktion: SDR) 
		
				
		Zu viele Geständnisse
				
				(BRD 
		1961, Produktion: NDR) 
		
		
				Kaum zu 
		glauben
				
				(BRD 
		1962, Produktion: BR)  | 
       
		
        | 
        Diskussion im Forum | 
       
		
        | 
         
		
		
		
		Diskussion im Forum
		
		
		
		(Achtung: die im Forum 
		geposteten Beiträge entziehen sich der Verantwortung des Betreibers 
		dieser Seite. Von etwaigen kompromittierenden Inhalten anderer User ist 
		sich daher zu distanzieren).  | 
       
      |