| Bankier Ernst Brühl, ein 
    alter Freund von Lobster, bittet um Hilfe: es handelt sich um eine sehr 
    persönliche Angelegenheit. Sein Sohn Klaus ist sehr labil, und Ernst hat 
    Angst um ihn. Er hat eine Banklehre angefangen, sie dann aber abgebrochen 
    und sich mit zwielichtigen Gestalten aus der Unterwelt eingelassen. Diese 
    fordern nun Geld von ihm, Ernst fürchtet, dass sie ihn mit einer Straftat 
    erpressen. Lobster soll herausfinden, mit was Klaus erpresst wird. Der 
    Privatdetektiv erstattet der sonderbaren Familie kurz darauf einen Besuch 
    und muss erfahren, dass Brühls Bank Bankrott ist. Am nächsten Tag wird Ernst 
    von seiner Tochter erschossen im Park der Villa aufgefunden. Der Revolver 
    gehört dem Bruder der Ehefrau, dem zwielichtigen Hugo Schiller... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Privatdetektiv Lobster | Heinz Baumann |  
		| Ellen 
		Lobster | Léonie Thelen |  
		| Kommissar 
		Korn | Max Mairich |  
		|  |  |  
		| Ernst Brühl | Richard Münch |  
		| Hedwig Brühl | Gisela Uhlen |  
		| Ottilie Brühl | Tilli Breitenbach |  
		| Klaus Brühl | Nico Grüneke |  
		| Tessa Brühl | Irm Hermann |  
		| Ute Brühl | Gaby van Laak |  
		| Hugo Schiller | Günther Stoll |  
		| sowie | Ulrike Luderer Ingrid Resch
 |  | 
	
		| Drehbuch | Peter Berneis Karl Heinz Willschrei
 |  
		| Regie | Hans W. Geissendörfer |  
		|  |  |  
		| Kamera | Frank Brühne Harald Zellner
 |  
		| Bauten | Hans Gailling |  
		| Musik | Eugen Thomass |  
		| Kostüme | Puppa Gailling |  
		| Maske | Jonas Müller Ruth Geisenhofer
 |  
		| Schnitt | Ingrid Broszat |  
		| Ton | Milan Bor Werner Böhm
 Armin Münch
 |  
		| Regieassistenz | Franz Xaver Bogner |  
		| Aufnahmeleitung | Michael Senftleben Herbert Häußler
 |  
		| Produktionsleitung | Peter Zenk |  
		| Produzent | Werner Kleiß |  
		| Eine 
		Produktion der | Bavaria Atelier GmbH |  
		| im Auftrag 
		des | WDR |  |