| 
        Besetzung | 
       
      
        | 
         
		Paul Temple  | 
        
         Matthias 
		Kiel  | 
       
		
        | 
         
		Steve Temple  | 
        
         Katja 
		Keßler  | 
       
		
        | 
         
		Sir Graham 
		Forbes  | 
        
         Walter von 
		Hauff  | 
       
      
        | 
         
		Charlie  | 
        
         Klaus 
		Krückemeyer  | 
       
		
        | 
         
		Harry King  | 
        
         Dirk 
		Hardegen  | 
       
		
        | 
         
		Katherine 
		Davis  | 
        
         Carolin 
		Sophie Göbel  | 
       
		
        | 
         
		Inspektor 
		Marlow  | 
        
         Marco 
		Steeger  | 
       
		
        | 
         
		Inspektor 
		Kendal  | 
        
         Andreas 
		Entner  | 
       
		
        | 
         
		Summers  | 
        
         Oliver 
		Firit  | 
       
		
        | 
         
		Howard  | 
        
         Patrick 
		Kropp  | 
       
		
        | 
         
		Papa Bendix  | 
        
         Werner 
		Wilkening  | 
       
		
        | 
         
		Dan  | 
        
         Tobias D. 
		Weber  | 
       
		
        | 
         
		Mavis 
		Caldicott  | 
        
         Nicole 
		Silbermann  | 
       
		
        | 
         
		Miss Wilton  | 
        
         Karin 
		Dieck  | 
       
		
        | 
         
		Dr. Schumann  | 
        
         Nils Brück  | 
       
		
        | 
         
		Daisy  | 
        
         Petra Mott  | 
       
		
        | 
         
		Sergeant 
		Colford  | 
        
         Gabriel 
		Kemmether  | 
       
		
        | 
         
		in weiteren 
		Rollen  | 
        
         Detlef 
		Tams  | 
       
		
        | 
         
		   | 
        
         Lisa 
		Müller  | 
       
		
        | 
         
		   | 
        
         Jan Langer  | 
       
		
        | 
         
		   | 
        
         Udo 
		Grunwald  | 
       
		
        | 
         
		   | 
        
         Antonio 
		Fernandes Lopes  | 
       
		
        | 
         
		   | 
        
         Yannick 
		Forstenhäusler  | 
       
		
        | 
         
		   | 
        
         Rouven 
		Klischies  | 
       
      
        | 
         
		   | 
        
         Barbara 
		Pehlke  | 
       
		
        | 
        Aufnahmestab | 
       
		
        | 
         
		Originalhörspiel 
		von  | 
        
         Francis 
		Durbridge  | 
       
		
        | 
         
		Übersetzung 
		und Beratung  | 
        
         Dr. Georg 
		Pagitz  | 
       
		
        | 
         
		Dramaturgie 
		und Dialoge  | 
        
         Andreas 
		Kröneck  | 
       
		
        | 
         
		Sounddesign  | 
        
         Antonio 
		Fernandes Lopes  | 
       
		
        | 
         
		
		Dialogschnitt  | 
        
         Pascal 
		Höpfl  | 
       
		
        | 
         
		Organisation  | 
        
         Christina 
		Lopes  | 
       
		
        | 
         
		Musik und 
		Titelmusik  | 
        
         Antonio 
		Fernandes Lopes  | 
       
		
        | 
         
		weitere 
		Musik von  | 
        
         The 
		Original Orchestra 
		Lance Conrad, Will van der Crommert  | 
       
		
        | 
         
		Artwork  | 
        
         Timo 
		Schröder  | 
       
		
        | 
         
		Produzent  | 
        
         Edgar 
		Maurer  | 
       
		
        | 
         
		Regie  | 
        
         Antonio 
		Fernandes Lopes  | 
       
		
        | 
         
		Eine 
		Produktion von  | 
        
         HNYWOOD  | 
       
		
        | 
         
		im Auftrag 
		von  | 
        
         Pidax 
		Film- und Hörspielverlag  | 
       
		 
    			 | 
				
    
      
        | 
        Buch | 
        
        Regie | 
       
		
        | 
        Francis Durbridge | 
        
        Antonio Fernandes Lopes | 
       
      
        | 
        Erscheinungstermin | 
       
      
        | 
        14. Oktober 
		2022 | 
        
        Dauer: 87 
		Minuten | 
       
      
        | 
        Inhalt | 
       
		
        | 
         
		Vor Jahren wurde aus dem 
		Hause des Herzogs von Westfield Schmuck im Werte einer 
		Dreiviertelmillion Pfund gestohlen. Es gab keine Spuren und Scotland 
		Yard legte den Fall damals auf Eis. Paul Temple interessiert sich für 
		die Sache, zumal es bald auch eine neue Spur zu geben scheint. Diese 
		ergibt sich aus einem mysteriösen Leichenfund in einem Londoner Hotel. 
		Bei dem Toten handelt es sich um einen Franzosen, der mit gestohlenen 
		Steinen handelte. Bei seinen Sachen werden ein Fahrschein für eine Fähre 
		und ein Rezept eines gewissen Dr. Schumann gefunden. Temple geht der 
		Sache nach. Die Ermittlungen führen ihn schließlich nach Cornwall, wo es 
		bald eine weitere Leiche gibt...  | 
       
      
        | 
        Inhalt | 
       
		
        | 
         Basiert 
		auf dem 15. Fall "Paul Temple and Steve Again" von 1953.   | 
       
		
        | 
        Weitere Hörspiele | 
       
		
        | 
         
		Paul Temple and Steve Again 
		(GB 
		1947) (verschollen)
		  | 
       
		  |