|  | 
			
				| 
	Die UNSTERBLICHEN Methoden 
    des Franz Josef Wanninger  |  
				| 
		
			
				| 
	Folge 57 
	(bzw. 109) | 
	Lieblose Erinnerungen | 
	Erstsendung 
	(WDR Regional): 10.08.1982 |  
				| 
    Wanninger schreibt seine Memoiren. Kurz vor 
    der Veröffentlichung suchen ihn drei Herren auf, drei seiner ehemaligen 
    "Kunden" und laden ihn zu einem Diener mit vier  weiteren Ex-Knackis 
    ein. Dabei soll Wanninger als Ehrenpreis "Die goldene Handschelle" übergeben 
    werden. Als Fröschl und Kettwig nach zwei Tagen noch immer keine Nachricht 
    von Wanninger haben steht für sie fest: der pensionierte 
    Kriminaloberinspektor ist von den Gangstern entführt worden... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Info: 
    
    Diese Folge enthält s/w-Ausschnitte aus der Vorgängerserie "Die 
    seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger".
 |  
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
	
		| Franz Josef Wanninger | Beppo Brem |  
		| Toni Fröschl | Maxl Graf |  
		| Heiner Kettwig | Claus Biederstaedt |  
		| Kriminaldirektor Wilhelm 
		Steiner | Wolf Ackva |  
		|  |  
		| Adalbert Heidenreich, "Der 
		Schocker" | Hellmut Lange |  
		| "Das Echo" | Harry 
		Kalenberg |  
		| Ferdinand | Horst-Michael Neutze |  
		| "Vergißmeinnicht" | Peter 
		Kuiper |  
		| Stethoskop | Kurt 
		Jaggberg |  
		| Frau Endler | Mona 
		Freiberg 
		[uncredited] |  
		| Silberfuchs | Sigurf 
		Fitzek 
		[uncredited] |  | 
	
		| Buch | Wilfried Schröder, Hartmut Grund |  
		| Regie | Theo Mezger |  
		|  |  
		| Kamera | Hermann Gruber |  
		| Kameraassistenz | Ludwig Maier |  
		| Szenenbild | Leo Karen |  
		| Schnitt | Jutta Neumann |  
		| Kostüme | Werner Schmidt |  
		| Maske | Klaus Heim, Danny Wernick |  
		| Regieassistenz | Monika Gold |  
		| Aufnahmeleitung | Ernst von 
		Theumer jun., Dieter Reindl |  
		| Ton | Harry 
		Hamela |  
		| Titelmusik | Eugen 
		Thomass |  
		| Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
		| Produzent | Wilfried Schröder |  
		| Redaktion | Eva Wetzke |  
		| eine Produktion der | Bavaria 
		Atelier GmbH |  
		| im Auftrag des | WWF Köln |  |  |  |