| Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger
                (Folge 
                1-52) | 
      
    | Kriminalinspektor
      Franz Josef Wanninger | Beppo Brem | 
      
    | Kriminalassistent
      Toni Fröschl | Maxl Graf | 
      
    | Kriminaldirektor
      Mitterer | Fritz Strassner | 
      			
    | Oberinspektor Wilhelm Steiner | Wolf Ackva | 
      
    | Frau Burgmüller | Franziska Liebing 
    (bis Folge 27) | 
      
                | 
				Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger
                (Folge 
                53-112) | 
      			
    | Kriminalinspektor 
    a. D.
      Franz Josef Wanninger | Beppo Brem | 
      
    | Kriminalkommissar 
    Toni Fröschl | Maxl Graf | 
      
    | Kriminalkommissar Heiner Kettwig | Claus Biederstaedt | 
      
    | Kriminaldirektor Wilhelm Steiner | Wolf Ackva | 
      
                | Aufnahmestab: 
                Die seltsamen 
                Methoden des Franz Josef Wanninger
                (Folge 
                1-52) | 
      
      | Autoren | Theo van 
      Alst | 
      
      | Georg 
      Althammer | 
      
      | Werner
        Bardili | 
      
      | Rolf und 
      Alexandra Becker | 
      
      | Hartmut 
      Grund | 
      
      | Stefan 
      Gommermann | 
      
      | Helmut 
      Krapp | 
      
      | Wolfgang 
      Mühlbauer | 
      
      | Gerd 
      Oelschlegel | 
      
      | Helmut 
      Pigge | 
      
      | Wilfried 
      Schröder | 
      
      | Stefan 
      Gommermann | 
      
      | Wolfgang 
      Mühlbauer | 
      
      | Makla Wagn | 
      
      | Karl Heinz 
      Willschrei | 
      
    | Musik | Eugen Thomass | 
      
    | Kamera | Hermann Gruber | 
      
    | Wolf Schneider | 
      
    | Kameraassistenz | Hans Elsinger | 
      
    | Schnitt | Ev Guthke | 
      
    | Dorothée Maass | 
      
    | Monika Mertens | 
      
    | Heidi Rente | 
      
    | Szenenbild 
      | Walter Blokesch, Rudi
      Remp | 
      
    | Ludwig Reiber | 
      
    | Utz Elsässer, 
    Hans Ehegartner | 
      
    | Ton 
      | Günter 
    Blumhagen | 
      
    | Harry Hamela | 
      
    | Martin Müller | 
      
    | Produktionsleitung | Kurt Rendel | 
      
    | Kurt Zeimert | 
      
    | Produzenten 
      | Theo van Alst | 
      
    | Hartmut Grund | 
      
    | 
    Regisseure | Michael Braun | 
      
    | Günter Gräwert | 
      
    | Theo Mezger | 
      
    | Imo Moszkowicz | 
      
    | Günther 
    Richardt | 
      
    | Eine Produktion der | Bavaria Atelier GmbH | 
      
    | für | WWF Köln | 
      
                | 
				Aufnahmestab:
                Die unsterblichen 
                Methoden des Franz Josef Wanninger
                (Folge 
                53-112) | 
      
        | Autoren | Silvia M. 
        Andragora | 
      
        | Michael 
        Bernhard | 
      
        | Peter 
        Ertel | 
      
        | Georg Feil | 
      
        | Martin 
        Gies | 
      
        | Bernd S. 
        Graf | 
      
        | Hartmut 
        Grund | 
      
        | Michael 
        Hild | 
      
        | Andy T. 
        Hoetzel | 
      
        | Ralf 
        Huettner | 
      
        | Werner 
        Kließ | 
      
        | Manfred 
        Lisson | 
      
        | Bernhard 
        Martins | 
      
        | Detlef 
        Müller | 
      
        | Kurt-Uwe 
        Nastvogel | 
      
        | Wilfried 
        Schröder | 
      
        | Bernd 
        Schwamm | 
      
        | Titelmusik | Eugen 
        Thomass | 
      
        | Kamera 
          
          | Hermann 
        Gruber | 
      
        | Klaus 
        Moderegger | 
      
        | Otto 
        Kirchhoff | 
      
        | Szenenbild | Leo Karen | 
      
        | Schnitt | Ingrid 
        Träutlein-Peer | 
      
        | Kostüm | Ina 
        Hagemann | 
      
        | Maske 
          | Peter 
        Müller | 
      
        | Dany 
        Wernick | 
      
        | Regieassistenz | Margrit 
        Schachtschneider | 
      
        | Aufnahmeleitung | Ernst von 
        Theumer jr. | 
      
        | Ton | Armin 
        Münch | 
      
        | Produktionsleitung | Hugo Leeb | 
      
        | Produzenten 
          
          
          | Georg Feil  
        (53-55, 57, 59-60) | 
      
        | Michael 
        Hild (95-106) | 
      
        | Wilfried 
        Schröder (89-94, 107-112) | 
      
        | Bernd 
        Schwamm (56, 58, 61-88) | 
      
        | Redaktion WWF | Eva Wetzke | 
      
        | Regisseure | Eberhard 
        Hauff | 
      
        | Theo 
        Mezger | 
      
        | Wolfgang 
        Schleif | 
      
        | Ernst 
        Schmucker | 
      
        | Hans Dieter Schwarze | 
      
        | Hans-Jürgen Tögel | 
      
        | Peter Weck | 
      
        | Eine Produktion der | Bavaria 
        Atelier GmbH | 
      
        | im Auftrag des | Westdeutschen Werbefernsehens | 
      
                | Aufnahmestab 
                allgemein | 
      
    | 
    Titelmusik | Eugen Thomass | 
      
    | 
    Produktion 
      
      
      
      
      | Theo van Alst 
    ("seltsamen...") | 
      
    | Hartmut Grund 
    ("seltsamen...") | 
      
    | Michael Hild ("unsterblichen...") | 
      
    | Bernd Schwamm 
    ("unsterblichen...") | 
      
    | Wilfried Schröder 
    ("unsterblichen...") | 
      
    | Georg Feil 
    
    ("unsterblichen...") | 
      
    | 
    Redaktion WWF 
      | Ulrich Berns 
    
    ("seltsamen...") | 
      
    | Eva Wetzke 
    
    ("unsterblichen...") | 
      
    | Regie   | Michael Braun 
    (Folge 1-3) | 
      
    | Günter Gräwert 
    (Folge 4-9, 
    16-21) | 
      
    | Eberhard Hauff (Folge 
    56, 58, 61-63) | 
      
    | Theo Mezger 
    (Folge 22-39, 
    65-70, 77-82, 89-94, 107-109) | 
      
    | Imo Moszkowicz 
    (Folge 10-15) | 
      
    | Günther Richardt 
    (Folge 40-52) | 
      
    | Wolfgang Schleif 
    
    (Folge 110-112) | 
      
    | Ernst Schmucker 
    
    (Folge 95-100) | 
      
    | Hans Dieter Schwarze 
    
    (Folge 71-86, 83-88) | 
      
    | Hans-Jürgen Tögel 
    
    (Folge 101-106) | 
      
    | Peter Weck 
    
    (Folge 53-55, 57, 59-60) | 
      
                | 
				zusätzliche 
                Angaben | 
      
        | Dauer/ Folge | ca. 25 Minuten |