| 
    
    Manfred Lehner stiehlt aus der Wohnung von Professor Ammer die "Brustplatte 
	des Pharao", ein wertvolles Amulett. Als zufällig gerade in dem Moment eine 
	Polizeistreife vorbeikommt, in dem er die Wohnung verlässt, wird er nervös. 
	Um nicht aufzufallen, macht er sich an eine Passantin heran und steckt ihr 
	das Amulett in die Tasche. Dann nimmt er die Frau in den Arm und küsst sie. 
	Die Funkstreife soll denken, dass sie ein Liebespaar beobachtet. Die Frau 
	namens Maria denkt an einen Überfall, sackt zu Boden und stellt sich tot. 
	Lehner flüchtet in seiner Verzweiflung und wird dann doch noch gestellt. Bei 
	Fröschl behauptet er, eine Frau getötet zu haben, doch als die Polizisten 
	nachsehen, ist die Leiche verschwunden ... 
	
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Folge ohne Wanninger und den Kriminaldirektor.
 | 
			
				| 
	
		| Toni Fröschl | Maxl Graf |  
		| Heiner Kettwig | Claus Biederstaedt |  
		|  |  
		| Maria Lustig | Gundy Grand |  
		| Manfred Lehner | Raphael 
		Wilczek |  
		| Frau Mojar | Ellen 
		Umlauf |  
		| Professor Ammer, Ägyptologe | Hannes 
		Kaetner [uncredited] |  | 
	
		| Buch | Georg Feil |  
		| Regie | Theo Mezger |  
		|  |  
		| Kamera | Ernst Schmid |  
		| Kameraassistenz | Werner Deml |  
		| Szenenbild | Günter Kupfer |  
		| Schnitt | Jutta Neumann |  
		| Kostüme | Claudia Stich |  
		| Maske | Peter Müller, Erika König |  
		| Regieassistenz | Monika Gold |  
		| Aufnahmeleitung | Rudi Stengl, 
		Daniela Achter |  
		| Ton | Günter 
		Blumhagen |  
		| Titelmusik | Eugen 
		Thomass |  
		| Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
		| Produzent | Bernd Schwamm |  
		| Redaktion | Eva Wetzke |  
		| eine Produktion der | Bavaria 
		Atelier GmbH |  
		| im Auftrag des | WWF Köln |  |