| 
    Eine 
    Messerstecherei im Lokal "Die goldene Gams" macht die Polizei auf dieses 
    Lokal aufmerksam. Schnell findet Kettwig heraus, dass sich darin ein 
    illegaler Spielclub befindet. Alle Bemühungen, diesen zu zerschlagen und den 
    Hintermann Semmer zu erwischen, scheitern jedoch. Fröschl bittet daher 
    Wanninger, sich als passionierter Kartenspieler in den Club einzuschleußen. 
    Die Sache gelingt auch... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Franz Josef Wanninger | Beppo Brem |  
		| Toni Fröschl | Maxl Graf |  
		| Heiner Kettwig | Claus Biederstaedt |  
		| Kriminaldirektor Wilhelm 
		Steiner | Wolf Ackva |  
		|  |  
		| Huber | Karl Obermayr |  
		| Ferdy Holzner | Herbert Fux |  
		| Heribert Flittinger | Diether Krebs |  | 
	
		| Buch | Silvia Andragora |  
		| Regie | Eberhard Hauff |  
		|  |  
		| Kamera | Ernst Schmid |  
		| Kameraassistenz | Werner Deml |  
		| Szenenbild | Günter Kupfer |  
		| Schnitt | Dorothée Maass |  
		| Kostüme | Claudia Stich |  
		| Maske | Georg Rasche, Alexandra 
		König |  
		| Regieassistenz | Christina Eggers |  
		| Aufnahmeleitung | Rudi Stengl, 
		Elfi Seybold-Zwiercz |  
		| Ton | Günter 
		Blumhagen |  
		| Titelmusik | Eugen 
		Thomass |  
		| Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
		| Produzent | Bernd Schwamm |  
		| Redaktion | Eva Wetzke |  
		| eine Produktion der | Bavaria 
		Atelier GmbH |  
		| im Auftrag des | WWF Köln |  |