| 
    
    Herr Treptow meldet 
    sich bei der Kripo: seine Ehefrau ist spurlos verschwunden. Zuletzt wurde 
    sie auf dem Filmgelände in Geiselgasteig gesehen. Während sich Steiner um 
    den Vermisstenfall kümmert, wird Wanninger zu einer Wasserleiche gerufen: 
    eine Frau wurde aus der Isar gefischt. Es stellt sich heraus: bei der Toten 
    handelt es sich um Frau Treptow. Wanninger beginnt auf dem Gelände der 
    Bavaria zu ermitteln und stellt schnell fest, dass Wenzel Treptow mit der 
    Cutterin Christl Erber ein Verhältnis hat. Er vermutet Eifersucht als 
    Tatmotiv...
    
    (Text © GP, Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Kriminalinspektor Franz 
		Josef Wanninger | Beppo Brem |  
		| Assistent Toni Fröschl | Maxl Graf |  
		| Kriminaloberinspektor 
		Wilhelm Steiner | Wolf Ackva |  
		| Kriminaldirektor Mitterer | Fritz Strassner |  
		|  |  
		| Sissi Schmiedel | Christl Erber |  
		| Wenzel Treptow | Horst 
		Naumann |  
		| Herr Schmiedel | Hans Peter 
		Hallwachs |  
		| Mann auf dem Bildschirm | Karl 
		Lieffen [uncredited] |  | 
	
		| Buch | Wolfgang Mühlbauer |  
		| Regie | Theo Mezger |  
		|  |  
		| Kamera | Hermann Gruber |  
		| Kameraassistenz | Hans Elsinger |  
		| Ton | Harry Hamela |  
		| Schnitt | Dorothée Maass |  
		| Szenenbild | Ludwig Reiber |  
		| Musik | Eugen Thomass |  
		| Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
		| Produktion | Theo van Alst |  
		| eine Produktion der | Bavaria 
		Ateliergesellschaft GmbH |  
		| im Auftrag des | Westdeutschen 
		Werbefernsehens WWF Kön |  |