| 
    
    Acht Einbrüche in 
    Juwelierläden beschäftigen die Kriminalpolizei. Dabei wurden immer nur 
    ungefasste Steine gestohlen, alle anderen Juwelen wurden liegen gelassen. 
    Keiner der wertvollen Steine ist je in Deutschland wieder aufgetaucht. Als 
    bei der Bahnüberführung bei Leimau der mehrfach vorbestrafte Alois Küchler 
    ermordet aufgefunden wird, ergibt sich für Wanninger und Steiner eine erste 
    heiße Spur: der Mann war mehrfach wegen Juwelendiebstahls vorbestraft und 
    wurde anscheinend von seinen Komplizen beseitigt... 
    
    (Text © GP, Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Kriminalinspektor Franz 
		Josef Wanninger | Beppo Brem |  
		| Assistent Toni Fröschl | Maxl Graf |  
		| Kriminaloberinspektor 
		Wilhelm Steiner | Wolf Ackva |  
		| Kriminaldirektor Mitterer | Fritz Strassner |  
		|  |  
		| ? | Margot Philipp |  
		| ? | Liane 
		Hielscher |  
		| ? | Alfons 
		Höckmann |  
		| ? | Gerold 
		Wanke |  
		| verärgerter Juwelier | Dietrich Thoms 
		[uncredited] |  
		| Herr Bachmeier | Karl Bockx 
		[uncredited] |  | 
	
		| Buch | Theo van Alst |  
		| Regie | Theo Mezger |  
		|  |  
		| Kamera | Hermann Gruber |  
		| Kameraassistenz | Hans Elsinger |  
		| Ton | Harry Hamela |  
		| Schnitt | Dorothée Maass |  
		| Szenenbild | Ludwig Reiber |  
		| Musik | Eugen Thomass |  
		| Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
		| Produktion | Hartmut Grund |  
		| eine Produktion der | Bavaria 
		Ateliergesellschaft GmbH |  
		| im Auftrag des | Westdeutschen 
		Werbefernsehens WWF Kön |  |