| 
    
    In der Villa von 
    Generaldirektor Buschig ereignet sich ein tödlicher Unfall: ein betrunkener 
    Gast - Bankdirektor Heidemann, der gleichzeitig Hauptaktionär in Firma 
    Buschigs ist - ertrinkt im Schwimmbecken und das ausgerechnet einen Tag vor 
    der Generalversammlung der Buschig AG. Wanninger kommt die Sache seltsam 
    vor. Er zweifelt an einem Unfall, zumal der Tote Jugendmeister im Schwimmen 
    war. Als eine Woche später auch Buschigs Diener spurlos verschwindet und 
    seine Stelle vakant wird, bewirbt sich Wanninger darum. Er hofft so der 
    ganzen Sache auf den Grund gehen zu können. Bald erfährt er vom 
    Dienstmädchen Lina, dass der verschwundene Diener Albert den Generaldirektor 
    mit etwas zu erpressen versucht hat... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Kriminalinspektor Franz 
		Josef Wanninger | Beppo Brem |  
		| Assistent Toni Fröschl | Maxl Graf |  
		| Kriminaldirektor Mitterer | Fritz Strassner |  
		| Kriminaloberinspektor 
		Wilhelm Steiner | Wolf Ackva |  
		|  |  
		| Generaldirektor Buschig | Wolfgang Engels |  
		| Peter Buschig | Wilfried 
		Klaus |  
		| Bankdirektor Heidemann | Heinz 
		Engelmann |  
		| Albert | Günther 
		Ziessler |  
		| Dienstmädchen von Lina 
		Greitmayer | Enzi Fuchs 
		[uncredited] |  
		| Heidemanns Chauffeur | Hans Zander 
		[uncredited] |  | 
	
		| Buch | Stefan Gommermann |  
		| Regie | Günter Gräwert |  
		|  |  
		| Kamera | Hermann Gruber |  
		| Ton | Harry Hamela |  
		| Schnitt | Dorothée Maass |  
		| Szenenbild | Utz Elsässer, Hans 
		Ehegartner |  
		| Musik | Eugen Thomass |  
		| Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
		| eine Produktion der | Bavaria 
		Ateliergesellschaft GmbH |  
		| im Auftrag des | Westdeutschen 
		Werbefernsehens WWF Kön |  |