| 
    
    In das Haus der Hartungs wird 
    eingebrochen. Der Sohn der Familie, Günther, schießt in der Dunkelheit auf 
    den Einbrecher und trifft ihn dabei tödlich. So sieht jedenfalls 
    Oberinspektor Steiner den Fall. Wanninger hat eine andere Theorie, als er 
    hört, dass der Ermordete Karl Jäger wegen neun Villeneinbrüchen vorbestraft 
    ist und dass er seinen Komplizen nie verraten hat. Der Inspektor vermutet, 
    dass Günther Hartung dieser Komplize ist und dass Günther Karl vorsätzlich 
    erschossen hat... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Am Ende dieser Episode verkündet Wanninger, dass er sich pensionieren lässt 
	und Fröschl die freigewordene Planstelle erhält. Es war in der 
	Drehreihenfolge die 21. Episode und die letzte der Staffel. Allerdings 
	produzierte man die Reihe dann doch weiter. Letzter Auftritt für Frau 
	Burgmüller.
 | 
			
				| 
	
		| Kriminalinspektor Franz 
		Josef Wanninger | Beppo Brem |  
		| Assistent Toni Fröschl | Maxl Graf |  
		| Kriminaldirektor Mitterer | Fritz Strassner |  
		| Kriminaloberinspektor 
		Wilhelm Steiner | Wolf Ackva |  
		| Frau Burgmüller | Franziska Liebing |  
		|  |  
		| Herr Hartung | Hans Epskamp |  
		| Günther Hartung | Frank 
		Nossak |  | 
	
		| Buch | Wilfried Schröder |  
		| Regie | Günter Gräwert |  
		|  |  
		| Kamera | Hermann Gruber |  
		| Ton | Harry Hamela |  
		| Schnitt | Dorothée Maass |  
		| Szenenbild | Utz Elsässer, Hans 
		Ehegartner |  
		| Musik | Eugen Thomass |  
		| Produktionsleitung | Kurt Rendel |  
		| eine Produktion der | Bavaria 
		Ateliergesellschaft GmbH |  
		| im Auftrag des | Westdeutschen 
		Werbefernsehens WWF Kön |  |