| 
    Anstatt siebzehn 
    Blumendiebstähle auf dem Zentralfriedhof zu untersuchen, interessiert sich 
    Wanninger diesmal für einen Fall, den Oberinspektor Steiner schon vor zwei 
    Jahren abgeschlossen hat. Es handelt sich dabei um eine höchst mysteriöse 
    Sache. Die Frau des Bankdirektors Martin hat ständig bei der Polizei 
    angerufen, weil sie immer Stimmen gehört hat, die außer ihr niemand hören 
    konnte und die auch nur da waren, wenn sie allein zu Hause war. Wanninger 
    erfährt, dass ihr Mann zehn Jahre jünger ist als sie und bei einem Todesfall 
    die Bank erben würde. Er vermutet, dass der unschuldsheuchelnde Gatte seine 
    Frau in den Wahnsinn und damit in den Selbstmord treiben will. Ganz nebenbei 
    löst er den Blumendiebstahl im Handumdrehen ... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage) |