| 
	Folge 328 | 
	Ein Mörder in unserem Dorf | 
	Erstsendung 
	(ZDF): 
	Freitag, 09.05.2008, 20.15 Uhr | 
			
				| Hauptkommissar Rolf Herzog 
	verbringt seinen Urlaub in einem idyllischen Dorf in den bayerischen Alpen. 
	Er nutzt die Zeit zum Entspannen und für ausgedehnte Spaziergänge. Da wird 
	er Zeuge, wie der passionierte Schütze Franz Hambacher einen Hund vor den 
	Augen der Besitzerin Lore Köck, die das örtliche Gasthaus betreibt, 
	erschießt. Der Sägewerksbesitzer ist ein unguter Zeitgenosse und hatte mit 
	mehreren Leuten im Dorf Streit. Da wundert es nicht, dass er wenig später im 
	Schutz der Dunkelheit auf seinem Gelände mit einem Pistolenschuss 
	niedergestreckt wird. Der zuständige Ermittler bittet Hauptkommissar Herzog, 
	der sich wegen der Schüsse zum Tatort begeben hat, um Unterstützung, da er 
	selbst im Augenblick zu viele Fälle zu bearbeiten hat. Der Alte lehnt 
	zunächst ab, übernimmt den Mordfall aber dann doch, als er von oberster 
	Stelle darum gebeten wird. Seine Kollegen reisen an und ermitteln im Umfeld 
	des Toten. Im Laufe der Nachforschungen kann Herzog feststellen, dass ein 
	Mord, der am Sohn des Bürgermeisters vor einiger Zeit begangen wurde und der 
	niemals geklärt werden konnte, möglicherweise mit der Ermordung von 
	Hambacher zu tun hat ... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Info: Gedreht im November 2007 als 8. Herzog-Folge (und als 330. 
	Episode insgesamt). Gesendet als 6. 
	Herzog-Fall. Der Arbeitstitel dieser Episode war "Die dunkle Wahrheit", sie 
	wurde dann aber in "Ein Mörder in unserem Dorf" umbenannt. Daher nutzte das 
	Autorenpaar Geber & Griesmayr diesen Titel für eine spätere Episode. Die 
	341. "Der Alte"- und 20. Voss-Folge trägt daher nochmals den Titel "Die 
	dunkle Wahrheit", hat aber inhaltlich mit dieser Episode nichts 
	zu tun. Folge ohne den Polizeiarzt.
 | 
			
				| 
	
		| Rolf Herzog | Walter Kreye |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Axel Richter | Pierre Sanoussi-Bliss |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		|  |  
		| Dr. Bärbel Siewert | Gisela 
		Schneeberger |  
		| Ludwig Daxer | Michael 
		Lerchenberg |  
		| Gabi Hambacher | Franziska Schlattner |  
		| Franz Hambacher | Robert 
		Giggenbach |  
		| Rainer Urban | Heinz-Josef Braun |  
		| Lore Köck | Monika 
		Baumgartner |  
		| Alois Unterpaintner | Wilfried Labmeier |  
		| Kommissar | Matthias Kostya |  
		| Walter Reitz | Sepp 
		Schauer |  
		| Laura Siewert | Lilian 
		Naumann |  
		| Polizist | Martin 
		Walch |  | 
	
		| Buch | Hartmut 
		Griesmayr, Ute Geber |  
		| Regie | Hartmut 
		Griesmayr |  
		|  |  
		| Musik | Helmut 
		Trunz |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Kamera | Rolf 
		Greim |  
		| Bildtechnik | Gerald von Velasco |  
		| Ton | Johannes Rommel |  
		| Mischung | Abi 
		Schneider |  
		| Schnitt | Doris 
		Jänchen Martin Reitsam
 |  
		| Regieassistenz | Ute 
		Geber |  
		| Kameraassistenz | Thomas 
		Gitt |  
		| Maskenbildner | Günter 
		Mayrhofer Evelyn Necker-Acktun
 |  
		| Kostüme | Greta 
		Zeppel |  
		| Szenenbild | Jochen 
		Schumacher |  
		| Aufnahmeleitung | Stefan 
		Kistler Michael Kujawa
 |  
		| Produktionsleitung | Thomas 
		Riedel |  
		| Herstellungsleitung | Claus Gotzler |  
		| Redaktion | Sabine 
		Groß |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SF Schweizer Fernsehen, ZDF Enterprises © 
		2008 ZDF |  |