|
Wahlkampf in Kreiting:
Bürgermeister Kottmayr, der gern weiterregieren möchte, hat in Dr. Dietrich
einen ernstzunehmenden Konkurrenten. Aus Angst, den Bürgermeisterstuhl zu
verlieren, wendet sich Kottmayr an Detektiv Zwickelbach und Geiger Martl,
die beide – gegen entsprechende Bezahlung – gerne bereit sind, ihrem
Favoriten zu helfen. Doch diese Unterstützung bringt sie bald in Bedrängnis
… (Text: © JO, Die Krimihomepage) |
|
Immanuel Zwickelbach |
Karl Lieffen |
|
Geiger Martl |
Ludwig
Schmid-Wildy |
|
Maxl Kottmayr |
Herbert
Jarczyk |
|
Dr. Dietrich |
Alexis von
Hagemeister |
|
Claudia Dietrich |
Judith von
Dall'Armi |
|
Dr. Iris Sedlbacher |
Almuth
Ullerich |
|
Opa Geiger |
Franz
Helminger |
|
Studiendirektor |
Robert Naegele |
|
Walli Geiger |
Lore Bronner |
|
Veronika Zwickelbach |
Rosemarie
Seehofer |
|
Bürgermeister Kottmayr |
Alexander
Golling |
|
Wirt |
Hans Löscher |
|
Viehböck |
Willy Schultes |
|
Rabeiner |
Hans
Stadtmüller |
|
Rabeinerin |
Maria Stadler |
|
Frau Kottmayr |
Herta Worell |
|
|
Buch |
Georg Lohmeier |
|
Regie |
Erich Neureuther |
|
|
|
|
Musik |
Hans Posegga |
|
es spielen |
Die
Flintsbacher Musikanten |
|
Technische Leitung |
Eckhard Nebel |
|
Bildtechnik |
Hans Wingerter
Hans Mick |
|
Ton |
Ottfried
Wimmer |
|
Filmkamera |
Hans Kühle
jun.
Heinz Ludwig |
|
E-Kamera |
Alois Nitsche
Karl-Heinz
Fischer
Matthias Georg
Jürgen Rotter |
|
Filmschnitt |
Gerda Ludwig |
|
Bildschnitt |
Frigga Pleiss |
|
Aufnahmeleitung |
Thilo Parr
Peter Voss |
|
Szenenbild |
Hans
Ehegartner
Utz Elsässer |
|
Kostüme |
Else Heckmann |
|
Maske |
Erich Weber
Barbara
Guffler |
|
Produktionsleitung |
Heinz Haude |
|
Produzent |
Hans Kühle |
|
Redaktion |
Bert Bieniek |
|
hergestellt im |
FSM
Unterföhring Fernsehstudio
München |
|
Eine Produktion der |
Karat Film |
|
im Auftrag des |
ZDF |
|