|  | 
			
				| 
	DIE TINTENFISCHE - UNTERWASSERDETEKTIVE 
	GREIFEN EIN |  
				| 
		
			
				| 
	Folge 2 | 
	Nasse Spuren | 
	Erstsendung 
	(ZDF): Mittwoch, 26.01.1966, 18.55 Uhr |  
				| 30000 DM werden aus der 
    Ladenkasse eines Schiffs im Hamburger Hafen gestohlen. Die "Tintenfisch"-Detektive 
    Pit und Tomy nehmen sich der Sache an und ziehen Parallelen zu einem Fall, 
    der sich vor zwei Jahren in Genua ereignet hat ... 
    (Text: © GP, Die Krimihomepage) |  
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
	
		| Pit | Helmut Schmid |  
		| Tomy | Albert Rueprecht |  
		|  |  
		| ? | Heidrun Kussin |  
		| ? | Marita Bürger |  
		| ? | Horst Hörseljau |  
		| ? | Hans Joachim Engler |  
		| ? | Will van Deeg |  
		| ? | Walter Grüters |  
		| ? | Hans 
    Peter Musaus |  
		| ? | Manfred Greve |  
		| ? | Willem Fricke |  | 
	
		| Buch | Ludwig Knoll, O. M. 
        Weninger |  
		| Regie | Armin Dahlen |  
		|  |  
		| nach einer Idee von | O. M. Weninger |  
		| Kamera | Robert Hofer |  
		| Unterwasser-Filmtechnik | Peter H. Krause |  
		| Schnitt | Bettyna Lewertoff |  
		| Musik | Gerhard Trede |  
		| Herstellungsleitung | O. M. Weninger |  
		| eine | Weninger-Film-Produktion 
		Hamburg |  
		| hergestellt im Auftrag des | Zweiten Deutschen 
		Fernsehens |  |  |  |