|
Besetzung |
|
Pater Brown |
Josef Meinrad |
|
Inspektor Smith |
Guido
Wieland
(1-13) |
|
Inspektor
Evans |
Eduard
Linkers
(13-19) |
|
Inspektor
Gilbert Burns |
Ernst Fritz Fürbringer
(20-39) |
|
Aufnahmestab |
|
nach den
Father-Brown-Stories von |
Gilbert Keith Chesterton |
|
Drehbuch
|
Ulrich Berns
(1 Episode)
Martin Duschat
(18 Episoden)
Franz Geiger
(10 Episoden)
Ernst Pfeiffer
(1 Episode)
Rolf Schulz
(7 Episoden)
Günter Swars
(1 Episode)
Rainer Wolffhardt
(1 Episode) |
|
Musik |
Bert
Breit (1-13)
Hans Hammerschmid (14-39) |
|
Kamera |
Elio Carniel
(1-13)
Adolf
Rechberg
(1-13)
Sepp Vavra
(1-7)
Götz
Neumann (14-39)
Holger
Eichhorn (14-27) |
|
Ton
|
Karl Höfler
(1-13)
Herbert Hager
(1-13)
Martin
Müller
(14-27)
Adolf Kredatus
(28-39) |
|
Schnitt |
Irene Tomschik
(1-13)
Annemarie Rokoss
(14-39) |
|
Bauten |
Felix Smetana
(1-13)
Robert Stratil
(14-39) |
|
Kostüme |
Erika Thomasberger
(1-13)Margot Schönberger
(14-39) |
|
Regieassistenz |
Maria Hofmann (1-7)
Barbara Tillian
(8-13)
Michael Mackenroth
(14-37)
Helenka Hummel
(28-39) |
|
Aufnahmeleitung |
Rudolf Gösswald
(1-13)
Hans
Joachim Sommer
(14-39) |
|
Produktionsleitung |
Hans Limbek
(1-13)
Willy
Mette (14-39) |
|
Redaktion WWF |
Ulrich Berns
Eva Wetzke |
|
Regie
|
Rainer Wolffhardt
(1-7)
Imo Moszkowicz
(8-19)
Hans Quest (20-39) |
|
Produzent |
Heinz
Scheiderbauer
(1-13) |
|
Hergestellt
für |
WWF Köln |
|
durch |
Fernsehproduktion
Dr. Heinz Scheiderbauer KG
Wien (Folgen
1-13) |
|
und |
TV-60
(Folgen 14-39) |
|
zusätzliche
Angaben |
| Folgen |
39 |
| Dauer / Folge |
24'30'' |
| Farbe |
Folge 1-13: schwarz/weiß |
| |
Folge 14-39: Farbe |