| 
             
			Dame 
			Kobold  | 
		 
	
		| 
             
			Erstsendung (NWRV Hamburg): 
			Montag, 01.06.1953, 21.00-22.05 
			Uhr  | 
		
		 
		Regie:  
		
		
		Werner Völger  | 
		
             Dauer/ 
			Bild: 
			64', s/w  | 
	 
	
		| 
		Inhalt | 
	 
	
		| 
     Mantel- und Degenkomödie: 
    Don Manuel, ein junger Edelmann, hält sich im Hause eines Freundes auf. Dort 
    begegnet ihm eine mysteriöse verschleierte Frau, die ihn um Schutz vor einem 
    Verfolger bittet. Bald stellt sich heraus, dass dieser Verfolger Don Luis 
    ist, der Bruder des Gastgebers. Die verschleierte Fremde ist verschwunden... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage) 
	 
    Don Manuel will in Begleitung seines Dieners Cosme in Madrid seinen 
	Studienfreund Don Juan besuchen. Vor dessen Palast fleht ihn eine 
	tiefverschleierte Dame um Hilfe an, bevor sie schnell weitereilt. Während 
	Don Manuel noch über diesen Vorfall nachdenkt, erscheint in ebensolcher Eile 
	ein vornehmer Herr, den Manuel ritterlich in einen Zweikampf verwickelt. Don 
	Juan tritt dazwischen und ist erstaunt, dass Manuel mit seinem Bruder Luis - 
	das ist der Fremde - kämpft. Wenig später kommt Licht in das Geheimnis um 
	die verschleierte Frau: es handelt sich um die früh verwitwete Schwester Don 
	Juans und Don Luis'. Sie muss nach strenger spanischer Sitte ein einsames, 
	trübseliges Leben unter eifersüchtiger Bewachung ihrer Brüder in einem 
	abgelegenen Teil des Palastes verbringen. Verschleiert ist sie auf eigene 
	Faust spazierengegangen und hat dabei ausgerechnet das Interesse ihres 
	Bruder Luis erregt ... 
    (Text © JO, Die Krimihomepage)  | 
	 
	
		| 
		Wissenswertes  | 
	 
	
		| 
     Wurde noch 
    zwei weitere Male für das deutsche Fernsehen verfilmt. 
	Zweite Ausstrahlung am Mittwoch, 17. Juni 1953, 21.00 Uhr. Weitere 
	Fernsehversionen: am 
	21.06.1959 in der ARD und am 
	22.12.1963 im ZDF.  | 
	 
	
		| 
		Kritiken | 
	 
	
		| 
     Hörzu 
	28/1959, Seite 44: "Calderons 'Dame Kobold' war eine Aufzeichnung. Warum? 
	Sie hatte alle Schwächen einer Bühnen-Übertragung und noch dazu die der 
	schlechten Bildqualität. [...]" 
	Hören & Sehen 29/1959, Seite 15: "[...] von Günther Lüders in ein hübsches 
	Gewand verpackt. Elfriede Kuzmany zeigte uns wieder einmal, wie gut sie mit 
	einer Rolle, die ihr nicht auf den Leib geschrieben wurde, fertig wird. Aber 
	auch die übrigen Mitspieler passten sich dem Milieu vortrefflich an und 
	bescherten uns eine Sommer-Sonntags-Unterhaltung mit Schmiss."  | 
	 
	
		| 
		Stab | 
		
		    | 
	 
	
		
		
			
				| 
Besetzung | 
				
Aufnahmestab | 
			 
			
				
	
            | 
            Don Juan | 
            
            Detlof Krüger | 
           
	
            | 
            Don Luis | 
            
            Karl Renar | 
           
	
            | 
            Doña 
			Angela | 
            
            Hannelore Schroth | 
           
	
            | 
            Doña 
			Claudia | 
            
            Almuth Rothweiler  | 
           
	
            | 
            Don 
			Manuel | 
            
            Wolfgang Arps | 
           
	
            | 
            Cosme | 
            
            Horst Beck | 
           
	
            | 
            
			Fechtmeisterin | 
            
            Heidi Benthien | 
           
	
            | 
            Isabel | 
            
            Käte Pontow | 
           
	
            | 
            Rodrigo | 
            
            Konrad Mayerhoff  | 
           
	
            | 
            
			Fechtmeisterin | 
            
            Heidi Benthien | 
           
							 
				 | 
				
	
            | 
            Komödie 
			von | 
            
            
    Pedro del Barca Calderón | 
           
	
            | 
            
			Szenenbild | 
            
            Matthias Matthies | 
           
	
            | 
        Regie | 
            
        Werner Völger  | 
           
	
            | 
        eine 
		Produktion des | 
            
        Nordwestdeutschen Rundfunkverbandes 
    NWRV Hamburg | 
           
	 
				 | 
			 
		 
  		 | 
				 
 
	 |