| Es ist ein sehr 
	persönlicher Fall für Hauptkommissar Rolf Herzog. Als er abends auf ein 
	stillgelegtes Militärgelände geholt wird, um dort die Ermittlungen in einem 
	neuen Mordfall aufzunehmen, erkennt er in der Leiche seinen 29jährigen 
	Neffen Carsten wieder. Der Alte hatte schon lange keinen Kontakt mehr zu ihm 
	und seinem Vater, sieht es jetzt aber als seine Pflicht an, seinem Bruder 
	Ulrich die Todesnachricht zu überbringen. Er platzt mitten in eine Feier, 
	denn Carstens Mutter hat an diesem Tag Geburtstag. Der Vater kann sich nicht 
	erklären, wer dem Jungen etwas Böses hätte wollen können. Die Ermittlungen 
	ergeben jedenfalls, dass Carsten mit seiner Lebensgefährtin Ines Beck nur 
	mehr oberflächlich zusammen lebte. Seit einiger Zeit ging er mit einem 
	sechzehnjährigen Mädchen. Dessen Mutter Annette Wintzer hatte am Abend zuvor 
	auf einer Party Carsten Herzog eine große Szene gemacht, weil sie 
	befürchtete, er ziehe sie in die Drogenszene. Tatsächlich ergeben die 
	Ermittlungen, dass auf den Events, die Carsten gemeinsam mit seinem 
	Geschäftspartner Flavio organisierte, mit Drogen gedealt wurde. Ist das ein 
	Motiv? Die Wahrheit in diesem Fall ist für Hauptkommissar Herzog fast nicht 
	zu verkraften ... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Info: Drehzeit: April 2010 als 353. Der-Alte-Folge. Als 31. Herzog-Fall 
	produziert, aber als 34. Fall ausgestrahlt. Gerd holt Herzog von einem 
	Fußballspiel der Bayern aus dem Stadion weg. Das passt dem Fussballfan Rolf 
	Herzog gar nicht.
 | 
			
				| 
	
		| Rolf Herzog | Walter Kreye |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Axel Richter | Pierre Sanoussi-Bliss |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		|  |  
		| Ulrich Herzog | Hanns Zischler |  
		| Jutta Herzog | Rita Russek |  
		| Bernd Seewald | Florian Martens |  
		| Ines Beck | Jasmin Gerat |  
		| Carsten Herzog | Urs Fabian Winiger |  
		| Flavio Tuzzi | Nico Rogner |  
		| Annette Wintzer | Carin C. Tietze |  
		| Leonie Wintzer | Alicia von Rittberg |  
		| Julian Wintzer | Philip Dechamps |  
		| Dezernatsleiter | Christian Hoening |  
		| Anke Berthold | Katharina Meinecke |  | 
	
		| Buch | Ute Geber, Hartmut Griesmayr |  
		| Regie | Hartmut Griesmayr |  
		|   |  
		| Musik | Helmut Trunz |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Kamera | Rolf Greim |  
		| Bildtechnik | Gerald von Velasco |  
		| Ton | Johannes Rommel |  
		| Mischung | Abi Schneider |  
		| Schnitt | Doris Jänchen Martin Reitsam
 |  
		| Regieassistenz | Lilian von Keudell |  
		| Kameraassistenz | Thomas Gitt |  
		| Maskenbildner | Gerhard Reitinger Evelyn Necker-Acktun
 |  
		| Kostüme | Greta Zeppel |  
		| Szenenbild | Jochen Schumacher |  
		| Aufnahmeleitung | Stefan Kistler Michael Kujawa
 |  
		| Produktionsleitung | Rolf Seyfried |  
		| Herstellungsleitung | Claus Gotzler |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| Redaktion | Martin R. Neumann |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SF Schweizer Fernsehen, ZDF Enterprises © 
      2010 |  |