|  | 
			
				| 
	DER ALTE |  
				| 
		
			
				| 
	Folge 327 | 
	Die Nacht kommt schneller als du denkst | 
	Erstsendung 
	(ZDF, ORF 2): 
	Freitag, 02.05.2008, 20.15 Uhr |  
				| Es ist bereits dunkel, als 
	der Betriebswirtschaftsstudent Volker Herbst eine Bar verlässt. Es handelt 
	sich um jene Zeit, in der sich alles in den Häusern befindet und kaum eine 
	Person auf der Straße anzutreffen ist. Die Gelegenheit ist günstig, und so 
	schlägt der unbekannte Mörder aus dem Hinterhalt an einer Stelle zu, wo es 
	sicherlich keine Zeugen gibt. Volkers Telefon klingelt, aber das ist nur ein 
	Ablenkungsmanöver. Dann schlägt der Täter zu. Volker ist sofort tot. 
	Hauptkommissar Rolf Herzog offenbart sich ein schwieriger Fall. Seine erste 
	Spur führt zu Linda Schlosser, der Tochter eines Sägewerkbesitzers vom 
	Lande. Sie war nach München gekommen, um Arbeit zu finden und um mit Volker 
	zusammen zu sein. Ihr Vater Kaspar ist jedoch vor kurzem ebenfalls in der 
	bayerischen Hauptstadt eingetroffen, um der Verbindung ein Ende zu setzen. 
	Er sah es nicht gern, dass sich seine Tochter mit dem Taugenichts Volker 
	Herbst abgab und macht keinen Hehl daraus, dass er den Mann hasste. Eine 
	weitere Spur führt die Ermittler der Mordkommission II in eine mondäne Villa 
	am Stadtrand. Dort wohnt der berühmte Dirigent Adrian Derwand mit seinem 
	Großneffen. Hat er etwas mit der Tat zu tun? 
	
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Info: Gedreht im Oktober 2007 als 7. Herzog-Folge (insg. als Episode 329). 
	Gesendet als 5. Herzog-Fall.
 |  
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
	
		| Rolf Herzog | Walter Kreye |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Axel Richter | Pierre Sanoussi-Bliss |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		|  |  
		| Klaus Derwand | Marek 
		Harloff |  
		| Susanne Derwand | Katrin 
		Saß |  
		| Kaspar Schlosser | Thomas 
		Thieme |  
		| Linda Schlosser | Laura-Charlotte Syniawa |  
		| Adrian Derwand | Jürgen Goslar |  
		| Hilmar Schwanke | Uwe 
		Rathsam |  
		| Harald Plenzberg | Uwe 
		Ochsenknecht |  
		| Bargast | Henry 
		van Lyck |  
		| Barmann | Joachim 
		Paul Assböck |  
		| Volker Herbst | Philipp 
		Hauß |  
		| Benni | Christian Polito |  
		| Karl | Julian 
		Till Ostertag |  
		| Claudia | Eva-Maria Reichert |  | 
	
		| Buch | Albert 
		Sandner |  
		| Regie | Vadim 
		Glowna |  
		|  |  
		| Musik | Eberhard Schoener |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Kamera | Rolf 
		Greim |  
		| Bildtechnik | Gerald von Velasco |  
		| Ton | Johannes Rommel |  
		| Mischung | Eberhard Weckerle |  
		| Schnitt | Gabriele Doll Birgitta Wenck
 |  
		| Regieassistenz | Gabriella Bauer |  
		| Kameraassistenz | Thomas 
		Gitt |  
		| Maskenbildner | Günter 
		Mayrhofer Evelyn Necker-Acktun
 |  
		| Kostüme | Greta 
		Zeppel |  
		| Szenenbild | Barbara 
		Siebner |  
		| Aufnahmeleitung | Stefan 
		Kistler Michael Kujawa
 |  
		| Produktionsleitung | Rolf 
		Seyfried |  
		| Herstellungsleitung | Claus Gotzler |  
		| Redaktion | Sabine 
		Groß |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SF Schweizer Fernsehen, ZDF Enterprises © 
		2008 ZDF |  |  |  |