|  | 
			
				| 
	DER ALTE |  
				| 
		
			
				| 
	Folge 296 | 
	Ein mörderisches Geheimnis | 
	Erstsendung: 
	Freitag, 16.07.2004 (ZDF, ORF 2), 20.15-21.15 Uhr, Dienstag, 13.07.2004 (SF 
	DRS), 20.00-21.00 Uhr |  
				| Jolly Brand, Inhaberin 
	eines Schuhgeschäfts, ist seit mehreren Jahren geschieden. Doch schon die 
	letzten fünf Ehejahre wahren nicht gut, denn da lebte sie schon mit Livio 
	Zanetti zusammen, einem Schuster aus Neapel, den sie aus Italien mitgebracht 
	hatte. Mittlerweile ist Zanetti, der in sie noch immer verliebt ist, wieder 
	out und Jolly, die hochverschuldet ist, sucht über Kontaktanzeigen neue 
	Männerbekanntschaften. Reich sollten die Herren sein, um ihre desaströse 
	pekuniäre Lage zu verbessern. Die Verehrer der attraktiven Dame halten sich 
	auch nicht in der Unterzahl, aber eines Tages liegt Jolly ermordet in ihrem 
	Laden. Sie wurde mit einer Lampe erschlagen. Hauptkommissar Leo Kress 
	ermittelt und findet heraus, dass ihre Tochter Sonja, die in einer Beziehung 
	mit einer Frau lebt, der Ehefrau eines der Verehrer ihrer Mutter etwas über 
	dessen Verhältnis erzählt hat. Liegt hier ein Tatmotiv? 
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Gedreht im Oktober 2003.
 |  
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Axel Richter | Pierre Sanoussi-Bliss |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Jolly Brand | Michaela Rosen |  
		| Sonja Brand | Julia Jäger |  
		| Michaela 
		Schukow | Isabella Hübner |  
		| David Brand | Sebastian Bezzel |  
		| Livio Zanetti | Will Danin |  
		| Wolfgang 
		Warnet | Paul Faßnacht |  
		| Beate Warnet | Krista Posch |  
		| Martin Brand | Jörg Hube |  
		| Frau Koller | Gundi Ellert |  
		| Rezeptionist | Gert Burkard |  
		| Sicherheitsbeamter | Michael Schernthaner |  
		| Herr Koller | Andreas Borcherding |  
		| ? | Ulla Wagener |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Gero 
		Erhardt |  
		|  |  
		| Musik | Helmut 
		Trunz |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Kamera | Rolf 
		Greim |  
		| Bildtechnik | Gerald 
		von Velasco |  
		| Ton | Rudolf 
		Hellwig |  
		| Mischung | Eberhard Weckerle |  
		| Schnitt | Dorothée Maass Ariane O'Lynch
 |  
		| Regieassistenz | Jutta 
		Erhardt |  
		| Kameraassistenz | Thomas 
		Gitt |  
		| Maskenbildner | Günter 
		Mayrhofer Sylvia Baader-Kramer
 |  
		| Kostüme | Helga 
		Pinnow-Stadelmann |  
		| Szenenbild | Hermann 
		R. Klein |  
		| Aufnahmeleitung | Rolf 
		Seyfried Helmut Hifinger
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Claus Gotzler |  
		| Redaktion | Claus 
		Legal |  
		| Produzent | Helmut 
		Ringelmann |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SF DRS, ZDF Enterprises © 
		2004 
		ZDF |  |  |  |