| Frank Kolgan besitzt eine 
	eigene Sicherheitsfirma und hat ein Verhältnis mit einer verheirateten 
	Ehefrau. Als sich die beiden diesmal im Hotelzimmer zum verabredeten 
	Stelldichein treffen, kann Frank nicht ahnen, dass es das letzte Mal sein 
	wird. Barbara Ballut will sich nämlich von ihm trennen. Darauf offenbart ihr 
	Kolgan, dass er ihren Mann überwachen lässt und von dessen korrupten 
	Machenschaften weiß. Mit diesem Wissen will er Barbara zur Fortführung der 
	Beziehung zwingen. Frau Ballut offenbart wiederum ihrem Mann, womit sie 
	erpresst werden soll. Dieser hat aber schon lange Kenntnis davon. Liegt hier 
	das Motiv für den Mord an Frank Kolgan, der wenig später begangen wird? Oder 
	wollte sich Kolgans Zwillingsbruder Manfred, der mit ihm verfeindet war, 
	dessen Imperium unter den Nagel reißen, zumal der Tote kein Testament 
	gemacht hatte? Wie Hauptkommissar Leo Kress von Franks Kollegen Max Brauer 
	erfährt, wollte sich der Zwillingsbruder aus Rache bei der Konkurrenz, der 
	Firma Brenner, einkaufen ... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Hier erfahren wir, dass die Mordkommission II die Zimmernummer 207 hat. 
	Gedreht im Mai 2002.
 | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Axel Richter | Pierre Sanoussi-Bliss |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Peter Ballut | Horst-Günter Marx |  
		| Barbara Ballut | Maria 
		Bachmann |  
		| Frank Kolgan/ Manfred Kolgan | Bernhard Bettermann |  
		| Max Brauer | Erich 
		Hallhuber |  
		| Jana Wegner | Ute 
		Willing |  
		| Thomas Henke | Robert 
		Jarczyk |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Helmuth 
		Ashley |  
		|  |  
		| Musik | Helmut 
		Trunz |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Kamera | Rolf 
		Greim |  
		| Bildtechnik | Gerald 
		von Velasco |  
		| Ton | Johannes Rommel |  
		| Mischung | Abi 
		Schneider |  
		| Schnitt | Ingrid 
		Bichler Doris Jänchen
 |  
		| Regieassistenz | Hannelore Nikel |  
		| Kameraassistenz | Thomas 
		Gitt |  
		| Maskenbildner | Günter 
		Mayrhofer Sylvia Baader-Kramer
 |  
		| Kostüme | Helga 
		Pinnow-Stadelmann |  
		| Szenenbild | Barbara 
		Siebner |  
		| Aufnahmeleitung | Rolf 
		Seyfried Helmut Hifinger
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Claus Gotzler |  
		| Redaktion | Claus 
		Legal |  
		| Produzent | Helmut 
		Ringelmann |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SF DRS © 
		2003 
		ZDF |  |