| Die Mathematiklehrerin 
	Ballrock führt keine gute Ehe. Die Beziehung zu ihrem wesentlich älteren 
	Mann ist schlecht, seit langer Zeit schläft sie alleine. Mit einem 
	verheirateten Kollegen, dessen Sohn in ihrer Klasse ist, hat sie ein 
	Verhältnis. Als sie eines Morgens in die Klasse kommt, steht auf der Tafel 
	eine gefährliche Drohung: "Du wirst sterben, Frau Ballrock!". Die Lehrerin 
	dokumentiert diese fotografisch und verständigt den Schulleiter. Als sie 
	nach Hause kommt, überrascht sie den Sohn ihres Liebhabers Herrn Färber in 
	ihrer Wohnung. Dieser macht ihr ein Liebesgeständnis und fordert, die 
	Beziehung zu ihrem Vater zu beenden. Als Färber senior wenig später 
	vorbeikommt, macht Frau Ballrock tatsächlich Schluss. Am nächsten Tag wird 
	sie ermordet aufgefunden. Wie der Polizeiarzt feststellt, wurde die Lehrerin 
	gegen drei Uhr morgens mit einem gezielten Messerstich getötet. 
	Hauptkommissar Leo Kress muss nun den Verfasser der Nachricht "Du wirst 
	sterben" finden und auch den Mörder. Möglicherweise handelt es sich dabei 
	nämlich nicht um die gleiche Person. Schwierigkeiten bei den Ermittlungen 
	entstehen außerdem durch die Tatsache, dass der Film aus der Kamera, mit der 
	Frau Ballrock die Nachricht festgehalten hatte, verschwunden ist ... 
	
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Drehzeit: 15.05.2001-01.06.2001.
 | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Axel Richter | Pierre Sanoussi-Bliss |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Christoph Ballrock | Vadim 
		Glowna |  
		| Sybille Ballrock | Maria 
		Bachmann |  
		| Max Färber | Marlon 
		Kittel |  
		| Wolfgang Färber | Michael 
		Zittel |  
		| Waltraut Färber | Krista 
		Posch |  
		| Dr. Prager | Hans-Jörg Assmann |  
		| Nachbar Bachmann | Klaus 
		Höhne |  
		| Mutter Ballrock | Ingeborg Lapsien |  
		| ? | Max 
		Richter |  
		| ? | Oliver 
		Grober |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Helmuth 
		Ashley |  
		|  |  
		| Musik | Helmut 
		Trunz |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Kamera | Michael 
		Georg |  
		| Bildtechnik | Gerald 
		von Velasco |  
		| Ton | Werner 
		Dobusch |  
		| Mischung | Christian Schubert |  
		| Schnitt | Ingrid 
		Bichler Doris Jänchen
 |  
		| Regieassistenz | Hannelore Nikel |  
		| Kameraassistenz | Thomas 
		Gitt |  
		| Maskenbildner | Günter 
		Mayrhofer Sylvia Baader-Kramer
 |  
		| Kostüme | Diemut 
		Remy |  
		| Szenenbild | Ingrid 
		Lazarus |  
		| Aufnahmeleitung | Rolf 
		Seyfried Helmut Hifinger
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Claus Gotzler |  
		| Redaktion | Claus 
		Legal |  
		| Produzent | Helmut 
		Ringelmann |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SF DRS © 
		2001 
		ZDF |  |