| Ralph Kubik hat vor zwölf 
	Jahren seine Freundin mit 28 Messerstichen ermordet. Nun kommt der Mann, der 
	sich im Gefängnis vorbildlich geführt hat, wieder frei. Während der Haft hat 
	er viele Briefe von Frauen erhalten, die von ihm angetan waren. Eine davon 
	ist Rachel Wrede, eine verheiratete Frau, die ihm nun auch helfen will, in 
	ein normales Leben umzusteigen. Kaum ist Kubik in Freiheit,wird er auch 
	schon von seinem Bruder und ehemaligen Komplizen Markus abgepasst, der von 
	ihm wissen will, wo Teile der Beute eines Überfalls auf einen Geldtransport 
	versteckt sind. Er gibt ihm 24 Stunden Zeit, ihm das Geld zu bringen. Kubek 
	streitet jedoch ab zu wissen, wo die Beute ist und behauptet, sein damaliger 
	Komplize sei damit abgehauen. Der Messermörder steigt daraufhin 
	vorübergehend in der Pension Izmir ab. Dort holt ihn Rachel Wrede, seine 
	Brieffreundin ab. Sie bringt ihn in das Seehaus ihrer Freundin Beate Kantor, 
	das beschaulich an einem See liegt. Dort soll der Exhälftling für die erste 
	Zeit wohnen können. Während Rachel zurück in die Pension Izmir fährt, um 
	seine Sachen zu holen, kommt es in dem Haus am See zu einer abscheulichen 
	Bluttat. Beate Kantor, die Besitzerin, wird Zeugin, wie Ralf Kantor durch 
	das große Glasfenster erschossen wird. Für Hauptkommissar Leo Kress stellt 
	sich nun die Frage, ob es sich dabei um einen Rachefeldzug aus der Unterwelt 
	oder ob es sich um eine Beziehungstat aus Eifersucht handelt. Immerhin hatte 
	Kubik zahlreiche Verehrerinnen. Im Laufe der Ermittlungen kommt es 
	schließlich zu einem zweiten Mord auf dem Seegrundstück ... 
	
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Drehzeit: April 2001. Das 150. Vogeler-Drehbuch für die Reihe.
 | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Axel Richter | Pierre Sanoussi-Bliss |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Rachel Wrede | Leslie 
		Malton |  
		| Beate Kantor | Anja 
		Kruse |  
		| Werner Wrede | Christian Quadflieg |  
		| Ralph Kubik | Alexander-Klaus Stecher |  
		| Markus Kubik | Manfred 
		Stecher |  
		| Rolf Kantor | Gerhard 
		Schmitt-Thiel |  
		| Gefängnisdirektor | Michael 
		Gahr |  
		| ? | Elisabeth Niederer |  
		| ? | Musa 
		Karaalioglu |  
		| ? | Mehmet 
		Merih Yilmaz |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Gero 
		Erhardt |  
		|  |  
		| Musik | Helmut 
		Trunz |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Kamera | Michael 
		Georg |  
		| Bildtechnik | Gerald 
		von Velasco |  
		| Ton | Werner 
		Dobusch |  
		| Mischung | Christian Schubert |  
		| Schnitt | Ingrid 
		Bichler Doris Jänchen
 |  
		| Regieassistenz | Jutta 
		Erhardt |  
		| Kameraassistenz | Thomas 
		Gitt |  
		| Maskenbildner | Günter 
		Mayrhofer Sylvia Baader-Kramer
 |  
		| Kostüme | Diemut 
		Remy |  
		| Szenenbild | Ingrid 
		Lazarus |  
		| Aufnahmeleitung | Rolf 
		Seyfried Helmut Hifinger
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Claus Gotzler |  
		| Redaktion | Claus 
		Legal |  
		| Produzent | Helmut 
		Ringelmann |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SF DRS © 
		2001 
		ZDF |  |