|  Max Kurat saß hinter 
	Gittern, weil er Thea Bernried vergewaltigt hat. Nun ist er wieder frei und 
	bester Vorsätze. Sein erster Weg führt ihn zu seiner Frau, die in einer 
	Schule wohnt, wo sie als Schulwart arbeitet. Doch Kurat muss feststellen, 
	dass seine Gattin mittlerweile einen anderen Mann als Liebhaber hat. 
	Enttäuscht versucht er jene Frau aufzusuchen, die er damals vergewaltigt 
	hat. Diese blockt zwar zunächst ab, lässt ihn dann aber doch auf ein 
	Gespräch in die Wohnung. Scheinbar hat sich der Straftäter gebessert. Er 
	entschuldigt sich sogar für seine verabscheuenswürdige Tat. Warum wird er 
	aber dann doch gegen 22.00 Uhr auf dem Schulhof, gerade als er heimkommt, 
	erschossen? Hat die Tat noch immer mit der Vergewaltigung zu tun? Ein 
	aufmerksamer Zeuge, der den Schuss gehört hat, kann dem Team rund um Leo 
	Kress sogar mit dem Kennzeichen des Tatfahrzeugs aushelfen. Leider stellt 
	sich schnell heraus, dass dieses gefälscht ist. Unter den Verdächtigen für 
	die Tat, zu denen auch Frau Kurath und Herr Bernried, der Ehemann der 
	Vergewaltigten, zählen einige Leute, die kein Alibi für jenen Abend 
	aufweisen können ... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Info: Gedreht im Februar 2000.
 | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Axel Richter | Pierre Sanoussi-Bliss |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Max Kurat | Jörg 
		Schüttauf |  
		| Martin Bernried | Erich 
		Hallhuber |  
		| Thea Bernried | Irene 
		Clarin |  
		| Patty Kurat | Maria 
		Hartmann |  
		| Wolfgang Broder | Robinson Reichel |  
		| Ludwig Bannat | Will 
		Danin |  
		| Kurt Laslo | Alexander-Klaus Stecher |  
		| Zeuge | Wolfram 
		A. Guenther |  
		| Barkeeper | Günther 
		Kaufmann |  
		| ? | Christoph Gareisen |  
		| ? | Stefanie Haller |  
		| ? | Frank 
		Scheffel |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Helmuth 
		Ashley |  
		|  |  
		| Musik | Helmut 
		Trunz |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Ton | Johannes Rommel |  
		| Mischung | Abi 
		Schneider |  
		| Kamera | Michael 
		Georg Thomas Gitt
 |  
		| Bildtechnik | Gerald von Velasco |  
		| Schnitt | Ingrid 
		Bichler Doris Jänchen
 |  
		| Regie-Assistenz | Hannelore Nikel |  
		| Maskenbildner | Günter 
		Mayrhofer Sylvia Baader-Kramer
 |  
		| Kostüme | Diemut 
		Remy |  
		| Szenenbild | Dieter 
		Reinecke |  
		| Aufnahmeleitung | Josef 
		Danzer Stefan Kistler
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Claus Gotzler |  
		| Redaktion | Claus Legal |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SF DRS © 
		2000 
		ZDF |  |