|  | 
			
				| 
	DER ALTE |  
				| 
		
			
				| 
	Folge 254 | 
	Schrecklicher Irrtum | 
	Erstsendung 
	(ZDF, ORF 2): 
	Freitag, 07.04.2000 |  
				| Agnes Varna arbeitet als 
	Sekretärin für Bernd Dormann. Ihre Beziehung geht allerdings über die 
	geschäftliche hinaus, denn die verheiratete Frau ist auch die Geliebte ihres 
	Chefs. Dieser wird damit erpresst. Als der aus Rumänien stammende Ehemann 
	von Agnes von dem Verhältnis erfährt, kommt es zu einer Kurzschlussreaktion. 
	Er nimmt seine Waffe und fährt zu Dormanns Büro. Glücklicherweise ist dieser 
	jedoch nicht anwesend. Am gleichen Abend wird Roman Varna, der eine Bar 
	betreibt, in der Tiefgarage seines Arbeitsplatzes erschossen. Wenige Minuten 
	später taucht auch Agnes Varna nahe des Tatorts auf. Ein Zufall? Und hat der 
	Mord mit der Liebesbeziehung zu tun? Hauptkommissar Leo Kress hat nicht nur 
	die Sekretärin unter Verdacht ... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage) |  
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Axel Richter | Pierre Sanoussi-Bliss |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Julia Dormann | Leslie 
		Malton |  
		| Agnes Varna | Michaela Merten |  
		| Bernd Dormann | Wolf 
		Roth |  
		| Roman Varna | Hansa 
		Czypionka |  
		| Wolfgang Koschiba | Frank Röth |  
		| Sandy Hackert | Pierre 
		Franckh |  
		| Leopold Wiesner | Michael 
		Zittel |  
		| Mann am Empfang | Michael 
		Schernthaner |  
		| Sekretärin | Kerstin 
		Heiles |  
		| alte Frau | Toni 
		Netzle |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Hartmut 
		Griesmayr |  
		|  |  
		| Musik | Helmut 
		Trunz |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Ton | Johannes Rommel |  
		| Mischung | Hubertus Rath |  
		| Kamera | Michael 
		Georg Thomas Gitt
 |  
		| Bildtechnik | Gerald von Velasco |  
		| Schnitt | Ingrid Bichler Doris Jänchen
 |  
		| Regie-Assistenz | Ute 
		Geber |  
		| Maskenbildner | Günter 
		Mayrhofer Sylvia Baader-Kramer
 |  
		| Kostüme | Diemut 
		Remy |  
		| Szenenbild | Dieter 
		Reinecke |  
		| Aufnahmeleitung | Rolf 
		Seyfried Jens Tiemann
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Claus Gotzler |  
		| Redaktion | Claus Legal |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SF DRS © 1999 
		ZDF |  |  |  |