| Sandra Achatz ist vor einem 
	Jahr schon einmal entführt worden. Ihr Mann Stefan, ein Anlageberater, hat 
	fünf Millionen D-Mark Lösegeld bezahlt. Seither steht sie unter ständigem 
	Schutz, zumal Herr Achatz Angst hat, sie könnte nochmals Opfer eines 
	Verbrechens sein. Deshalb hat er zwei Bodyguards engagiert, die sie rund um 
	die Uhr bewachen. Bei einem Empfang des Regenwaldkomitees kann sie sich 
	durch einen Trick beider entledigen. Ihre Aufpasser finden sie wieder - in 
	einem Hotel. Doch als sie das Zimmer betreten, in dem Sandra Achatz zu ihrer 
	Überraschung eingemietet ist, finden sie die Frau erwürgt auf. 
	Hauptkommissar Leo Kress stellt auch die Möglichkeit in den Raum, dass es 
	sich dabei um eine Beziehungstat handelt. Sandra hatte nämlich eine 
	Beziehung zu dem Romanautor Claude, dem Freund ihres Mannes, mit dem sie 
	gemeinsam aufgewachsen ist. Wusste Herr Achatz von dem Verhältnis? 
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Gedreht im November 1998. - Regiefehler: Jutta Kammann spielt eine Ärztin, 
	die sich Kress allerdings nicht mit dem Namen vorstellt. Sie sagt nur: "Ich 
	bin Ärztin". Wenige Sätze später sagt Kress: "Bringt Frau Dr. Salomon 
	hinaus!". Woher weiß er, wie sie heißt?
 | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Axel Richter | Pierre Sanoussi-Bliss |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		|   |  
		| Stefan Achatz | Matthieu Carrière |  
		| Claude Varelli | Jacques 
		Breuer |  
		| Sandra Achatz | Sandra 
		Cervik |  
		| Horst Patrol | Hans 
		Heller |  
		| Walter Lipsky | Thomas 
		Hertlein |  
		| Frau Dr. Salomon | Jutta 
		Kammann |  
		| Haushälterin | Barbara 
		Kutzer |  
		| Rezeptionist | Michael 
		Gahr |  
		| ? | Isabelle Carlson |  
		| ? | Inge 
		Schulz |  
		| ? | Vittorio Nastro |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Vadim 
		Glowna |  
		|  |  
		| Musik | Helmut 
		Trunz |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Ton | Werner 
		Dobusch |  
		| Mischung | Günter 
		Blumhagen |  
		| Kamera | Dietmar 
		Graf Thomas Gitt
 |  
		| Bildtechnik | Gerald von Velasco |  
		| Schnitt | Eva 
		Simon Berthold Simon
 |  
		| Regie-Assistenz | Annerose Schleining-Kercher |  
		| Maskenbildner | Günter 
		Mayrhofer Sylvia Baader-Kramer
 |  
		| Kostüme | Diemut 
		Remy |  
		| Szenenbild | Dieter 
		Reinecke |  
		| Aufnahmeleitung | Rolf 
		Seyfried Jens Tiemann
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Claus Gotzler |  
		| Redaktion | Claus Legal |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SF DRS © 1998 
		ZDF |  |