| Die Rentnerin Ilse Birka 
	hat schon mehrmals die Polizei verständigt. Immer wieder hat sie andere 
	Verbrechen im Haus gegenüber beobachtet, aber als die Beamten eintrafen, hat 
	sich alles stets als Ente herausgestellt. Diesmal beobachtet sie, wie ein 
	maskierter Mann eine Frau erschießt. Erneut ruft sie die Polizei, aber man 
	glaubt ihr nicht. Nur Leo Kress, der in dieser Nacht Bereitschaftsdienst 
	hat, ist nicht ganz abgeneigt, ihre Beobachtungen für bare Münze zu nehmen. 
	Als er in dem Nachbarhaus nach dem Rechten sieht, richt es dort nämlich so, 
	wie es üblicherweise nach einem Schuss riecht. Am nächsten Morgen ist Ilse 
	Birka tot. Sie sitzt mit einem Schuss in den Kopf in ihrem Lehnstuhl. Die 
	Ermittlungen ergeben, dass sich das Ehepaar Schelling um die ältliche Dame 
	kümmerte und sie schon mehrfach dazu überreden wollte, aus dem Hause 
	auszuziehen. Hauptkommissar Kress hat den Verdacht, dass die beiden hinter 
	den "Vorstellungen" im Nachbarhaus stecken, um die alte Dame für 
	geisteskrank erklären zu lassen. Sie hatte nämlich einiges auf der hohen 
	Kante und seit dem Mord ist auch ihr Tresor ausgeräumt und ihr wertvoller 
	Schmuck ist verschwunden ... 
	
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Gedreht im November 1995. Irene Clarin spricht mit ganz schlechtem Akzent, 
	der sich nicht wie russisch, sondern wie französisch anhört.
 | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Henry Johnson | Charles Muhamed Huber |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Olga 
		Kulakowa | Irene 
		Clarin |  
		| Frederik 
		Birka | Peter 
		von Strombeck |  
		| Ilse Birka | Elisabeth Wiedemann |  
		| Lore 
		Schelling | Christine Buchegger |  
		| Dr. Gert 
		Schelling | Gerd 
		Baltus |  
		| Polizist 
		Wegener | Holger Petzold |  
		| Rechtsanwalt Dr. Walter Krüger | Werner Schnitzer |  
		| Juwelier 
		Bert Heinssohn | Nino 
		Korda |  
		| ? | Ralf 
		Mankowsky |  
		| Angestellte 
		des Juweliers | Inge 
		Schulz |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Hans-Jürgen 
		Tögel |  
		|  |  
		| Musik | Eberhard Schoener |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Ton | Johannes Rommel |  
		| Mischung | Abi 
		Schneider |  
		| Kamera | Dietmar 
		Graf Thomas Gitt
 |  
		| Bildtechnik | Gerald von Velasco |  
		| Schnitt | Friederike Seeber Claudia Leininger
 |  
		| Regieassistenz | Annerose Schleining-Kercher |  
		| Maskenbildner | Lore Sottung Sylvia Baader-Kramer
 |  
		| Kostüme | Diemut 
		Remy |  
		| Szenenbild | Walter 
		Gröbing |  
		| Aufnahmeleitung | Rolf 
		Seyfried Andreas Gotzler
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Claus Gotzler |  
		| Redaktion | Claus 
		Legal |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SRG © 1995 |  |