| Die kleine Irina Falk wurde 
	nur vier Jahre alt. Stefan Reiter hatte das Mädchen umgebracht und war wegen 
	fahrlässiger Tötung verurteilt worden. Zwölf Jahre hat der Mann hinter 
	Gittern verbracht. Nun wird er entlassen. Hauptkommissar Leo Kress hat sich 
	nochmals die Akten kommen lassen und will die Sache überwachen. Doch zu 
	spät. Als Reiter an jenem Abend aus der Straßenbahn aussteigt, wird er 
	hinterrücks brutal erstochen. Verdächtige gibt es genug. Nicht nur die 
	Eltern der kleinen Irina und deren Großvater, sondern auch Judith Reiter, 
	die Ehefrau des Toten. Wer hat sich hier für das Leben des Kleinkinds 
	gerächt? 
	
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Wurde als 196. Folge im Mai 1994 produziert.
 | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Henry Johnson | Charles Muhamed Huber |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Judith Reiter | Monika Baumgartner |  
		| Stefan Reiter | Manfred Zapatka |  
		| Christina Falk | Krista Posch |  
		| Jan Falk | Will Danin |  
		| Franz Tauber | Dirk Dautzenberg |  
		| Sabine Bittner | Eva Kryll |  
		| ? | Inge Schulz |  
		| ? | Sabine Klein |  
		| ? | Elisabeth Endriss |  
		| ? | Giovanni Arvaneh |  
		| ? | Richard Ajetomobi |  
		| ? | Isabella Hübner |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Gero 
		Erhardt |  
		|  |  
		| Musik | Robert 
		Schulte Hemming |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Ton | Johannes Rommel |  
		| Mischung | Günter Blumhagen |  
		| Kamera | Dietmar Graf Thomas Gitt
 |  
		| Bildtechnik | Gerald 
		von Velasco |  
		| Schnitt | Ingrid Bichler Doris Jänchen
 |  
		| Regieassistenz | Gilla 
		Pallmann |  
		| Maskenbildner | Lore Sottung Sylvia Baader-Kramer
 |  
		| Kostüme | Ellen 
		Schiller |  
		| Szenenbild | Margret 
		Finger |  
		| Aufnahmeleitung | Stefan 
		Scholtissek Rolf Seyfried
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Claus 
		Gotzler |  
		| Redaktion | Claus 
		Legal |  
		| Eine Produktion der | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SRG © 1994 
		ZDF |  |