| Im Hause von Stefanie 
	Kaiser haben sich drei weitere Damen, fast alle Witwen, versammelt: Herta 
	Wolff, Käte Gerstner und Beate Kranz. Letztere hat eine Pistole mitgebracht, 
	denn die in die Jahre gekommenen Frauen haben beschlossen, sich an einem 
	Mann zu rächen: Hans Weinrich, einem Bonvivant und Heiratsschwindler, der 
	alle vier um große Geldsummen betrogen hat. Herta, Käte und Stefanie lehnen 
	ab, die Sache mit der Pistole zu lösen, worauf Beate sie wieder wegsteckt. 
	Als Hans vor dem Hause Kaiser vorfährt, fallen dann aber doch drei Schüsse 
	und der Schwindler bricht tot auf der Straße zusammen. Eine Nachbarin ruft 
	die Polizei und die Mordkommission II rückt an. Hauptkommissar Leo Kress 
	findet heraus, dass außer den vier Damen noch mehr Leute nicht mit dem 
	Lebensstil Weinrichs einverstanden waren: so etwa Dieter Kaiser, der Neffe 
	von Stefanie Kaiser oder Silke Weinreich, die Tochter des Ermordeten sowie 
	deren Freund Peter Koch ... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Henry Johnson | Charles Muhamed Huber |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Stefanie Kaiser | Lotte Ledl |  
		| Beate Kranz | Sonja Sutter |  
		| Herta Wolff | Cordula Trantow |  
		| Käte Gerstner | Christine Wodetzky |  
		| Silke Weinreich | Franziska Walser |  
		| Hans Weinreich | Jürgen Schmidt |  
		| Dieter Kaiser | Hans-Georg Panczak |  
		| Peter Koch | Andreas Seyferth |  
		| Nachbarin | Enzi Fuchs |  
		| Schwester der Nachbarin | Ursula Ludwig |  
		| Automechaniker | Sigurd Fitzek |  
		| ? | Inge Schulz |  
		| ? | Jutta Oesterlein |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Zbyněk 
		Brynych |  
		|  |  
		| Musik | Frank 
		Duval |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Ton | Peter 
		Rappel |  
		| Mischung | Günter Blumhagen |  
		| Kamera | Dietmar Graf Thomas Gitt
 |  
		| Schnitt | Claudia Wutz Gudrun Blumhagen
 |  
		| Regieassistenz | Raoul 
		W. Heimrich |  
		| Maskenbildner | Lore Sottung Jo Braun
 |  
		| Kostüme | Ellen 
		Schiller |  
		| Szenenbild | Walter 
		Gröbing |  
		| Aufnahmeleitung | Steffen Malzacher Klaus Joachim
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Claus
		Gotzler |  
		| Redaktion | Hans 
		Peter Renfranz |  
		| Hergestellt 
		durch die | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SRG © 1990 
		ZDF |  |