| Die Ehe von Senta und Georg 
	Greifswald ist am Ende. Sie beschuldigt ihn am Scheitern, zumal er in Frau 
	Jablonski eine Geliebte hat, die er so schnell als möglich heiraten will. 
	Senta wehrt sich allerdings dagegen. Sie selbst hat aber seit einiger Zeit 
	mit Julius Kube auch einen Geliebten, mit dem sie auch die Vernissage einer 
	Freundin besucht. Zufällig sind ihr Ehemann Georg und Marie Jablonski auch 
	anwesend. Wenige Tage später klingelt Sentas Freundin Judy Thompson an Kubes 
	Tür. Senta öffnet ihr, an einigen Stellen ist sie voller Blut. Im 
	Schlafzimmer liegt Julius Kube - erstochen mit einem Brieföffner. Dem 
	herbeigerufenen Hauptkommissar Kress erzählt Senta, sie habe in Notwehr 
	gehandelt, zumal Kube sie mit einem Strumpf erwürgen wollte. Die 
	Ermittlungen ergeben, dass der Tote ein bezahlter Liebhaber war, ein 
	sogenannter "Kavalier", der von Georg Greifswalds Geliebter Marie Jablonski 
	bezahlt wurde, um die Scheidung voranzutreiben ... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Henry Johnson | Charly Muhamed Huber |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Senta Greifswald | Christiane Hörbiger |  
		| Georg Greifswald | Stefan Wigger |  
		| Marie Jablonski | Ulli Philipp |  
		| Judy Thompson | Beatrice Richter |  
		| Julius Kube | Will Danin |  
		| Enrico Accanito | Georg Weber |  
		| ? | Diane Stolojan |  
		| ? | Sabrina Lorenz |  
		| ? | Don Balmer |  
		| ? | Reinhold Kruppa |  
		| ? | Angelika Boeck |  
		| ? | Natascha Graf-Maghfurian |  
		| ? | David Barry |  
		| ? | Stefan Rutz |  
		| ? | Tito Walden |  | 
	
		| Buch | Christa-Maria Bandmann |  
		| Regie | Günter 
		Gräwert |  
		|  |  
		| Musik | Eberhard Schoener |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Ton | Peter 
		Rappel |  
		| Mischung | Günter Blumhagen |  
		| Kamera | Dietmar Graf Thomas Gitt
 |  
		| Schnitt | Ilse Wilken Brigitte May
 |  
		| Regieassistenz | Maria 
		Graf |  
		| Maskenbildner | Lore Sottung Jo Braun
 |  
		| Kostüme | Ellen 
		Schiller |  
		| Szenenbild | Dieter 
		Reinecke |  
		| Aufnahmeleitung | Steffen Malzacher Klaus Joachim
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Claus
		Gotzler |  
		| Redaktion | Claus 
		Legal |  
		| Hergestellt 
		durch die | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SRG © 1990 
		ZDF |  |