| Dr. Iris Seebald moderiert 
	einmal wöchentlich eine psychologische Beratungssendung im Fernsehen. An 
	jenem Abend wird sie von einer unbekannten Frau angerufen, die ihr mitteilt, 
	dass sie gleich ihren Mann erschießen werde und sie daran Teil haben solle. 
	Daraufhin hört man, wie ein ganzes Magazin leer geschossen wird. Die 
	Verbindung wird unterbrochen. Hauptkommissar Leo Kress, der die Sendung live 
	zu Hause mitverfolgt hat, interessiert sich für den Fall und übernimmt mit 
	seinem Team statt des Bereitschaftsdienstes die Ermittlungen. Es gilt 
	zunächst festzustellen, wer die unbekannte Anruferin war und ob sie wirklich 
	jemanden getötet hat. Der Alte überlegt aber auch, ob sich nicht jemand 
	persönlich an Dr. Seebald rächen wollte. Am nächsten Tag kann die Anruferin 
	auch gefunden werden. Leider zu spät, denn sie wird von ihrer Haushälterin 
	Frau Fuchs erschossen in ihrer Villa aufgefunden. In der Wand befinden sich 
	sechs Einschusslöcher, die durch Pistolenschüsse verursacht wurden. Wie 
	hängt alles zusammen? 
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Hat mit über einer Minute Vorspann (die typischen Szenenzusammenschnitte) 
	einen der längsten Vorspänne der Reihe. Gedreht im Oktober 1989.
 | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Henry Johnson | Charly Muhamed Huber |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Dr. Iris Seebald | Angelica Domröse |  
		| Felix Seebald | Siegfried W. Kernen |  
		| Vera Bremer | Eleonore Weisgerber |  
		| Frau Fuchs | Eva-Maria Bauer |  
		| Tatjana Merk | Kathrin Ackermann |  
		| Aufnahmeleiter | Peter Bertram |  
		| ? | Gabriele von Oertzen |  
		| Regisseur | Erich Schleyer |  
		| Stewardess | Jeannine Burch |  
		| ? | Angela Hillebrecht |  
		| ? | Léonie Thelen |  
		| Frau Mertens | Edith Beleith |  
		| ? | Toni Netzle |  
		| Herr Mertens | Heini Göbel |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Alfred 
		Weidenmann |  
		|  |  
		| Musik | Frank 
		Duval |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Ton | Peter 
		Rappel |  
		| Mischung | Günter Blumhagen |  
		| Kamera | Dietmar Graf Thomas Gitt
 |  
		| Schnitt | Claudia Wutz Inge Gniszewski
 |  
		| Regieassistenz | Andreas 
		W. Habermeyer |  
		| Maskenbildner | Lore Sottung Jo Braun
 |  
		| Kostüme | Ellen 
		Schiller |  
		| Szenenbild | Walter 
		Gröbing |  
		| Aufnahmeleitung | Steffen Malzacher Klaus Joachim
 |  
		| Produktionsleitung | Tobias 
		Ringelmann |  
		| Herstellungsleitung | Gustl Gotzler |  
		| Redaktion | Hans 
		Peter Renfranz |  
		| Hergestellt 
		durch die | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SRG © 1989 
		ZDF |  |