| Dr. Claus Sikorski und 
	seine Ehefrau Helga betreiben eine gemeinsame Arztpraxis. Claus ist ein 
	Weiberheld und Spieler. Das gemeinsame Geld hat er verschleudert, die Praxis 
	steht kurz vor der Pleite. Seine Ehefrau Helga hingegen beauftragt den 
	Privatdetektiv Detlef Bugdan, ihrem Mann nachzuspionieren. Sie traut den 
	Ausreden ihres Gatten schon lange nicht mehr und will von dem Schnüffler 
	wissen, mit wem sie betrogen wird. Bugdan findet heraus, dass Claus sich mit 
	seiner Geliebten in einem noblen Münchner Hotel trifft. Er mietet sich in 
	einer Pension gegenüber ein, von der aus er das Zimmer Sikorskis beobachten 
	kann. Doch als die Geliebte des Arztes auftaucht, erschrickt Bugdan. Wenig 
	später hat es Hauptkommissar Leo Kress mit einem Doppelmord zu tun: Sikorski 
	und seine Gespielin wurden nämlich in ihrem Hotelzimmer erschossen ...
	
    (Text © GP, Die Krimihomepage)Gedreht im Mai/ Juni 1989
 | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Henry Johnson | Charly Muhamed Huber |  
		| Werner Riedmann | Markus Böttcher |  
		| Polizeiarzt | Ulf J. Söhmisch |  
		| 
		 
		 |  
		| Dr. Helga Sikorski | Evelyn Opela |  
		| Dr. Claus Sikorski | Gerd Böckmann |  
		| Detlef Bugdan | Jürgen Heinrich |  
		| Frau Weinert | Jutta Kammann |  
		| Pensionsbesitzer Burmeister | Hannes Kaetner |  
		| Italienischer Kellner | Peter Bertram |  
		| Rezeptionär | Henry van Lyck |  
		| Mutter Bugdan | Ingeborg Lapsien |  
		| ? | Helga Schwarz |  
		| Elvira Baum | Jeannine Burch |  
		| ? | Monika Greving |  
		| ? | Inge Schulz |  
		| ? | Franz Mosthav |  
		| Geschäftsreisender | Wulf Schmid-Noerr |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Zbyněk 
		Brynych |  
		|  |  
		| Musik | Frank 
		Duval |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Ton | Peter 
		Rappel |  
		| Mischung | Günter Blumhagen |  
		| Kamera | Michael Georg Hannes Fürbringer
 |  
		| Schnitt | Werner Preuss Lissy Röhrl
 |  
		| Regieassistenz | Annerose Schleining-Kercher |  
		| Maskenbildner | Lore Sottung Jo Braun
 |  
		| Kostüme | Ellen 
		Schiller |  
		| Szenenbild | Walter 
		Gröbing |  
		| Aufnahmeleitung | Tobias Ringelmann Klaus Joachim
 |  
		| Produktionsleitung | Siegfried Wagner |  
		| Herstellungsleitung | Gustl Gotzler |  
		| Redaktion | Hans 
		Peter Renfranz |  
		| Hergestellt 
		durch die | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| Produzent | Helmut Ringelmann |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, SRG © 1989 
		ZDF |  |