| 
Der 
Chemiker Peter Beleitis inseriert in einer Zeitschrift für ehemalige 
Fremdenlegionäre. Er sucht einen Killer, der seine Frau Christa umbringt, die 
ein Verhältnis zu dem wesentlich jüngeren Thomas Spranger hat. Die 
Kriminalpolizei bekommt die Suchanzeige mit und stellt dem Mann eine Falle: 
Henry Johnson gibt sich als vermeintlicher Auftragsmörder aus. Zur gleichen Zeit 
wird ein junges Mädchen namens Daniela Borchert erschossen. Die Achtzehnjährige 
ist die neue Freundin von Frau Beleitis' Liebhaber, der sich deshalb von ihr 
trennen wollte. Hauptkommissar Leo Kress wird ob dieses Zusammenhangs hellhörig, 
kann aber Peter Beleitis zunächst nichts nachweisen und muss ihn laufen lassen. 
Unter Verdacht gerät schließlich Frau Beleitis, die aber wenig später auch einem 
Mordanschlag zum Opfer fällt ... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Leo Kress | Rolf Schimpf |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Henry Johnson | Charly Muhamed Huber |  
		| Meyer Zwo | Wolfgang Zerlett |  
		|  |  
		| Peter Beleitis | Udo Vioff |  
		| Christa Beleitis | Christiane Hörbiger |  
		| Thomas Spranger | Markus Boysen |  
		| Daniela Borchert | Ditte Schupp |  
		| Anwalt Dr. Fischbach | Werner Schnitzer |  
		| Staatsanwalt Dr. Hans Nagel | Franz Boehm |  
		| Mühlmann | Michael Boettge |  
		| Privatdetektiv | Karl Renar |  
		| ? | Tim Peach |  
		| ? | Hans Bergmann |  
		| ? | Michael Schneider |  
		| Oma Borchert | Olga von Togni |  
			
		| Krankenschwester | Eva Röder |  
		| ein Nachbar | Willy Schultes |  
			
		| ? | Erich Will |  | 
	
		| Buch | Volker 
		Vogeler |  
		| Regie | Alfred 
		Weidenmann |  
		|  |  
			
		| Musik | Klaus Doldinger |  
		| Titelmusik | Eberhard Schoener |  
		| Ton | Ludwig Langecker |  
		| Mischung | Günter Blumhagen |  
		| Kamera | Dietmar Graf Thomas Gitt
 |  
		| Schnitt | Werner Preuss Traudl Fässler
 |  
		| Regie-Assistenz | Wieland Liebske |  
		| Maskenbildner | Lore Sottung Karin Glaser
 |  
		| Kostüme | Ellen Schiller |  
		| Szenenbild | Walter Gröbing |  
		| Aufnahmeleitung | Herbert Jarczyk Thomas Riedel
 |  
		| Produktionsleitung | Oliver Hengst |  
		| Herstellungsleitung | Gustl Gotzler |  
		| Redaktion | Horst-Joachim Gehrmann |  
		| Hergestellt 
		durch die | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| Gesamtleitung | Helmut Ringelmann |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, 
		SRG © 1986 ZDF |  |